Botox hemmt gezielt die Schweissproduktion und trägt wirksam zur Kontrolle übermässigen Schwitzens bei – für ein angenehm trockenes Hautgefühl
Botox hemmt gezielt die Schweissproduktion und trägt wirksam zur Kontrolle übermässigen Schwitzens bei – für ein angenehm trockenes Hautgefühl
Axilla bds. CHF 750.-
Betäubungscreme
Ambulant
Sofort
Kühlung
45 Minuten
1 Tag
Nach 1 Tag
Dr. Shafighi…
Das Behandlung erfolgt mit sehr dünnen Nadeln. Die meisten Patienten empfinden die Injektion manchmal als etwas unangenehm aber nicht unbedingt schmerzhaft. Hier könnte auch nach Wunsch vor der Behandlung eine örtliche Betäubung mittels Crème erfolgen.
Aus Sicherheitsgründen sollten während der Schwangerschaft und der Stillzeit keine Botox Faltenbehandliung erfolgen.
Das übermässige Schwitzen wird durch das von uns nicht kontrollierbare Nervensystem (vegetatives Nervensystem) verursacht. Dabei werden unwillkürliche Nervensignale an die Schweissdrüsen in den verschiedenen Arealen gesendet. Dadurch kommt es zum Schwitzen an bestimmten Körperstellen ohne dass man es kontrollieren kann. Dies ist besonders für die Betroffenen sehr unangenehm, in der Öffentlichkeit, bei der Arbeit aber auch im Privatleben.
Die Symptome einer Hyperhidrose sind nicht angenehm bei Begrüssungen oder Umarmungen.
Typisch für Hyperhidrose sind:
Die Folgen dieser Symptome sind sehr unangenehm und führen zu Ängsten und Minderwertigkeitskomplexen bei den Betroffenen. Diese Personen vermeiden dadurch Begegnungen und Kontakte mit anderen Menschen – aus Angst vor deren Reaktion. Auch müssen die Betroffenen mehrmals die Kleider und Schuhe wechseln. Dies ist sehr umständlich und unangenehm.
Botox gegen übermässiges Schwitzen benutzen wir bei uns in Bern regelmässig. Botox kann mit dem Wirkstoff Botulinumtoxin A sehr effizient wirken und für die Patienten mit diesen Problemen sehr erlösend sein. Die Spritzen sind kaum schmerzhaft, da wir vor der Botox-Behandlung eine örtliche Betäubungssalbe auftragen und eine halbe Stunde einwirken lassen. Botox hält bei Hyperhidrosis länger an als bei mimischen Falten, Krähenfüssen oder Zornesfalten.
Wir behandeln übermässiges Schwitzen bei uns in Bern mit Botox
Die Behandlung mit Botox wird nach Anfrage an die Krankenkasse häufig übernommen. Dabei sollten die konservativen Therapien ausgeschöpft sein. Es wird ein semiquantitativer Test zum Beweis der Hyperhydrosis durchgeführt, um zu zeigen, dass das Schwitzen pathologisch ist. Dies kann in der Sprechstunde erfolgen.
Für eine dauerhafte Behandlung bei übermässigem Schwitzen eignet sich sehr gut die Schweissdrüsenabsaugung in der Achsel.
Übermässiges Schwitzen an den Händen, auch als palmare Hyperhidrose bezeichnet, kann eine erhebliche Einschränkung im Alltag bedeuten. Ob beim Händeschütteln, beim Halten eines Stiftes oder bei der Arbeit mit technischen Geräten – feuchte Hände sind nicht nur unangenehm, sondern führen häufig auch zu Verunsicherung in sozialen und beruflichen Situationen. Für Betroffene kann dies eine grosse Belastung darstellen. Mit einer gezielten Behandlung durch Botulinumtoxin gibt es jedoch eine effektive und langanhaltende Lösung.
Bei der Behandlung wird das Botulinumtoxin mit feinsten Nadeln direkt in die Haut der Handflächen injiziert. Dort blockiert es die Signalübertragung zwischen den Nerven und den Schweissdrüsen, wodurch die übermässige Schweissproduktion deutlich reduziert wird. Die Behandlung ist minimal-invasiv und dauert nur wenige Minuten. Bereits nach wenigen Tagen zeigt sich eine spürbare Verbesserung, und die Hände bleiben angenehm trocken. Die volle Wirkung entfaltet sich meist innerhalb von ein bis zwei Wochen.
Übermässiges Schwitzen an den Füssen, auch als plantarer Hyperhidrose bekannt, kann für Betroffene äusserst unangenehm und belastend sein. Feuchte Füsse führen nicht nur zu einem ständigen Gefühl von Nässe, sondern können auch die Entstehung von Hautreizungen, Pilzinfektionen und unangenehmen Gerüchen begünstigen. Die Einschränkungen im Alltag, insbesondere beim Tragen von Schuhen oder in sozialen Situationen, können erheblich sein. Mit einer gezielten Behandlung durch Botulinumtoxin lässt sich das Schwitzen an den Füssen effektiv kontrollieren.
Botulinumtoxin wird direkt in die Haut der Fusssohlen injiziert, wo es die Signalübertragung zwischen den Nerven und den Schweissdrüsen blockiert. Dies reduziert die übermässige Schweissproduktion erheblich und schafft ein langanhaltendes, trockenes Gefühl. Die Behandlung erfolgt mit feinsten Nadeln, wobei auf höchste Präzision geachtet wird, um die Wirkung gezielt auf die betroffenen Areale zu konzentrieren.
Die Wirkung tritt innerhalb weniger Tage ein und sorgt für deutlich trockenere Füsse, wodurch das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Patienten erheblich gesteigert werden. Die Ergebnisse halten in der Regel mehrere Monate an, und die Behandlung kann bei Bedarf wiederholt werden.
Übermässiges Schwitzen unter den Achseln, auch als axilläre Hyperhidrose bekannt, kann für viele Patienten eine erhebliche Belastung darstellen. Diese Form des Schwitzens tritt oft unabhängig von äusseren Einflüssen wie Temperatur oder Aktivität auf und kann zu Unwohlsein sowie Einschränkungen im Alltag führen. Mit einer gezielten Botulinumtoxin-Behandlung lässt sich dieses Problem effektiv und dauerhaft lindern.
Botulinumtoxin wirkt, indem es die Signalübertragung der Nerven zu den Schweissdrüsen unterbricht. Dadurch wird die übermässige Aktivität der Drüsen reduziert, was zu einer deutlichen Verminderung der Schweissproduktion führt. Die Behandlung ist minimal-invasiv und sanft, sodass keine grösseren Eingriffe erforderlich sind. Das Toxin wird mit feinsten Nadeln präzise in die Haut der Achselhöhlen injiziert, wo es gezielt auf die Schweissdrüsen wirkt. Bereits wenige Tage nach der Behandlung zeigt sich eine spürbare Reduktion des Schwitzens, die volle Wirkung entfaltet sich in der Regel nach ein bis zwei Wochen.