FALTENBEHANDLUNG MIT BOTOX

Botulinumtoxin entspannt gezielt die mimische Muskulatur und lässt das Gesicht erholter und frischer wirken. So entsteht ein jugendliches und erholtes Aussehen

FALTENBEHANDLUNG MIT BOTOX

Botulinumtoxin entspannt gezielt die mimische Muskulatur und lässt das Gesicht erholter und frischer wirken. So entsteht ein jugendliches und erholtes Aussehen

Botoxbehandlung - das Wichtigste in Kürze

Kosten

Siehe Preisliste

Betäubung

Betäubungscreme

Klinikaufenthalt

Ambulant

Gesellschaftsfähig

Sofort

Nachbehandlung

Kühlung

Anwendungsdauer

30 Minuten

Schonzeit

1 Tag

Sport

Nach 1 Tag

Dr. Shafighi – Ihre beste Wahl für plastisch-ästhetische Chirurgie

Dr. Shafighi…

  • gehört zu den renommiertesten plastisch-ästhetischen Chirurgen der Schweiz
  • kombiniert internationale Erfahrung mit einem individuellen und einfühlsamen Ansatz
  • legt höchsten Wert auf Natürlichkeit bei allen Eingriffen
  • bietet modernste Techniken und innovative Behandlungsmethoden für optimale Ergebnisse
  • hat ein erstklassiges und erfahrenes Ärzteteam
  • stellt sicher, dass Sie sich von der Beratung bis zur Nachsorge bestens aufgehoben fühlen
  • ermöglicht kurze Regenerationszeiten dank präziser Technik und modernster Verfahren 

 

Häufig gestellte Fragen​

Das Faltenbehandlung mit Botox erfolgt mit sehr dünnen Nadeln. Die meisten Patienten empfinden die Injektion manchmal als etwas unangenehm aber nicht unbedingt schmerzhaft. Hier könnte auch nach Wunsch vor der Behandlung eine örtliche Betäubung mittels Crème erfolgen.

Die Wirkung setzt meist 5-10 Tage nach der Behandlung ein, das Resultat hält für einen Zeitraum von 6-8 Monaten an.Die Wirkung bei der Behandlung von Hyperhidrosis hält 8-10 Monate.

Botox ist ein Protein, ursprünglich ein Nervenhemmer und wird in kleinster Dosierung als Muskelrelaxans eingesetzt, das die Muskelkontraktion durch Blockade des hierfür notwendigen Botenstoffes vermindert. Dadurch kommt es zu einer Muskelentspannung, die dafür sorgt, dass sich mimische Falten glätten bzw. vollständig verschwinden.  
 
Da es nur jeweils auf einzelne Muskeln wirkt, können dadurch mimische Falten selektiv geglättet werden. Dabei verändert sich bei korrekter Anwendung der Gesichtsausdruck nicht.

Aus Sicherheitsgründen sollten während der Schwangerschaft und der Stillzeit keine Botox Faltenbehandliung erfolgen.

Komplikationen sind bei Botox – Behandlungen sehr selten. Allergische Reaktionen und Unverträglichkeiten werden kaum oder äusserst selten beobachtetet und können leicht durch die Medikation gegen Allergie behandelt werden. Vereinzelt bilden sich nach der Behandlung mit Botulinumtoxin blaue Fleckchen oder kleine Rötungen, welche bald verschwinden oder mittels Kosmetika überdeckt werden können. Kopfschmerzen, die ein paar Stunden bis Tage andauern aber mit Schmerzmittel gut zu kontrollieren sind, sind bekannt als Nebenwirkung, es wird meist aber nur ein leichtes vorübergehendes Ziehen verspürt. Die Botulinumtoxin Behandlung sollte durch einen erfahrenen Arzt durchgeführt werden, da es ansonsten zu Komplikationen wie Augenbrauensenkung oder Lidptose (Hängelid) kommen. Wird eine zu hohe Dosierung gewählt, ist eine Teillähmung des Areals möglich. Diese lässt nach, sobald das Botulinumtoxin vom Körper abgebaut wird. Aus diesem Grund sollten Patienten darauf achten, für die Faltenbehandlung mit Botox einen Facharzt der Plastischen Chirurgie aufzusuchen.

Botoxbehandlung

Mit zunehmendem Alter werden bei allen Menschen irgendwann feine Linien sichtbar, welche sich mit der Zeit immer tiefer in die Haut eingraben und besser sichtbar werden. Besonders an Körperstellen, welche vermehrt dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, werden die Fältchen verstärkt.  Entsprechend sind die Fältchen im Gesicht, am Hals, am Dekolleté sowie an den Händen am Besten sichtbar und lassen das gesamte Erscheinungsbild müder oder älter erscheinen. Die Lokalisation, Art und Tiefe können auf einen traurigen oder mürrischen Gesichtsausdruck schliessen. Dazu gehören die Stirnfalten, die Fältchen an den Seiten der Augen, sogenannte „Krähenfüsse“ und die Fältchen zwischen den Augenbrauen, die sogenannte „Zornesfalte„. Diese Gebiete sind entsprechend auch die Hauptzonen, welche zumeist mit Botox behandelt werden.

Ursache von Falten

Neben dem normalen Alterungsprozess und der familiären/genetischen Veranlagung sind Stress, aber auch die natürliche Mimik bei der Entstehung von Falten entscheidend. Auch die ungesunden Lebensgewohnheiten wie das Rauchen, unregelmässiger Schlaf, aber auch die Qualität der Haut verursachen das frühere Auftreten von diesen ungeliebten Fältchen.

Faltenbehandlung

In der Ästhetischen Medizin werden verschiedene Massnahmen einzeln oder in Kombination eingesetzt. Botox zur Faltenbehandlung ist eine beliebte Methode bei uns in Bern. Mimische Falten, welche durch willkürliche oder unwillkürliche Bewegungen vor allem im oberen Drittel des Gesichts verursacht werden, können mit Hilfe von Botox geebnet werden.

Volumenverlust, der bei tiefen und statischen Falten meist im mittleren und unteren Gesichtsdrittel vorliegt, kann zusätzlich mit einer Behandlung mit Hyaluronsäure harmonisiert werden.

Ergänzend können durch einen modernen fraktionierten CO2-Laser  die feinen und oberflächlichen Fältchen („Knitterfalten“) geglättet werden. Diese sind zum Teil bedingt durch die individuelle Hautqualität aber auch der starken UV-Exposition und können durch die Erneuerung der obersten Hautschicht mittels fraktioniertem Laser („Siebtechnik“) verbessert werden.

Nach der Behandlung mit Botulinumtoxin

Die Behandlung mit Botulinumtoxin A in Bern ist in der Regel ein kurzer Eingriff mit kleinem Risiko. Die Injektion verursacht in den behandelten Arealen wenig Schmerzen und schwillt nach einigen Minuten ab. Der Eingriff kann sehr gut an einem normalen Arbeitstag erfolgen. Es gibt dabei keinen Arbeitsausfall. Sie können sogleich wieder ihrem normalen Tagesablauf nachgehen. Jedoch sollte auf eine Gesichtsmassage, Sport oder Zupfen der Augenbrauen am gleichen Tag nach der Injektion von Botox verzichtet werden. Die Wirkung von Botox setzt nicht direkt nach der Behandlung, wie bei Hyaluronsäure, ein. Das Ergebnis von Botulinum Toxin A ist erst nach 2-7 Tagen sichtbar. Bis sich die Wirkung komplett entfaltet, kann es bis zu 10 Tagen dauern. Die Wirkung von Botox ist temporär, das Botox wird im Körper abgebaut. Für ein dauerhaftes Ergebnis ist eine regelmässige Auffrischung nötig. Die zweite Faltenbehandlung mit Botox wird meist nach vier bis acht Monaten angesetzt. Unsere Patienten kommen im Durchschnitt 2 x pro Jahr für eine Auffrischung zu uns.