Das Botulinum Toxin Browlift hebt die Augenbrauen sanft an und verleiht dem Gesicht einen wachen und frischen Ausdruck. Durch die gezielte Entspannung der Muskeln entsteht ein offener Blick, ohne die natürliche Mimik zu beeinträchtigen
Das Botulinum Toxin hebt die Augenbrauen sanft an und verleiht dem Gesicht einen wachen und frischen Ausdruck. Durch die gezielte Entspannung der Muskeln entsteht ein offener Blick, ohne die natürliche Mimik zu beeinträchtigen
CHF 320.-
Betäubungscreme
Ambulant
Sofort
Kühlung
30 Minuten
1 Tag
Nach 1 Tag
															Dr. Shafighi…
Ein Botox Brow Lift ist eine minimal-invasive Behandlung, bei der Botox gezielt eingesetzt wird, um bestimmte Muskeln im Stirn- und Augenbereich zu entspannen. Dadurch werden die Augenbrauen sanft angehoben, und die Augenpartie wirkt wacher und frischer, ohne dass ein chirurgischer Eingriff erforderlich ist.
Je nach individuell unterschiedlichen Gegebenheiten, halten die Ergebnisse vier bis sechs Monate an.
Die Behandlung ist in der Regel kaum schmerzhaft. Es werden feinste Nadeln verwendet, und der Eingriff dauert nur wenige Minuten. Bei empfindlicher Haut kann auf Wunsch eine Betäubungscreme aufgetragen werden.
Nach ca. drei bis fünf Tagen stellt sich die Wirkung ein.
Das Botox wird in kleine, genau definierte Muskelgruppen injiziert, die die Augenbrauen nach unten ziehen, wie den Musculus orbicularis oculi. Gleichzeitig bleibt der Musculus frontalis, der die Brauen anhebt, aktiv. Diese gezielte Balance sorgt für eine subtile, aber effektive Hebung der Augenbrauen.
Um die Ergebnisse langfristig zu erhalten, wird eine Wiederholung alle 4–6 Monate empfohlen.
Ja, die Behandlung wird individuell auf Ihre Gesichtsanatomie und Ihre Wünsche abgestimmt. Das Ziel ist ein natürliches Ergebnis, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht, ohne dass Sie «behandelt» aussehen.
Die Position der Augenbrauen hat einen grossen Einfluss auf den Gesichtsausdruck. Bei jungen Menschen stehen die Brauen meist höher und vermitteln dadurch Frische und Wachheit. Mit zunehmendem Alter sinken sie jedoch ab, was häufig den Eindruck von Müdigkeit erzeugt. Zusätzlich können Schlupflider entstehen, wodurch die Augen kleiner wirken. Neben der Höhe spielen auch Form, Wölbung und Dichte eine wichtige Rolle für die individuelle Ausstrahlung. Während Frauen geschwungene Brauen bevorzugen, wirken gerade Brauen bei Männern markant und männlich.
Eine Brauenhebung kann sowohl chirurgisch als auch minimal-invasiv erfolgen. In der ästhetischen Medizin wird Botulinumtoxin gezielt eingesetzt, um bestimmte Muskelgruppen zu entspannen. Dadurch entsteht ein leichter Hebeeffekt, der als „brow lift“ bezeichnet wird. Gleichzeitig lassen sich mit dieser Methode Falten zwischen den Augenbrauen oder an den Schläfen deutlich verbessern.
Unter der Haut arbeiten zahlreiche kleine Muskeln, die für die Mimik verantwortlich sind. Einer der wichtigsten ist der Ringmuskel (M. orbicularis), der für das Zukneifen der Augen sorgt und ein Absinken der Brauen bewirken kann. Wird seine Aktivität mit Botulinumtoxin reduziert, glätten sich nicht nur Krähenfüsse, sondern die Brauen heben sich automatisch leicht an. Dadurch erscheinen die Augen grösser und offener.
Der Effekt des Brow Lifts tritt nicht sofort ein, sondern entwickelt sich innerhalb weniger Tage. Das Ergebnis ist eine frische, wache Ausstrahlung, die mehrere Monate anhält. Da die Behandlung sehr präzise durchgeführt werden muss, sollte sie ausschliesslich von einem erfahrenen Facharzt erfolgen. In unserer Praxis in Bern besprechen wir die individuellen Möglichkeiten in einem persönlichen Beratungsgespräch.