FADENLIFTING

Das Fadenlifting strafft die Haut und definiert die Gesichtskonturen, ohne eine Operation zu erfordern. Durch resorbierbare Fäden wird die Kollagenproduktion angeregt, wodurch das Gesicht natürlich verjüngt und gestrafft wirkt.

FADENLIFT

Das Fadenlifting strafft die Haut und definiert die Gesichtskonturen, ohne eine Operation zu erfordern. Durch resorbierbare Fäden wird die Kollagenproduktion angeregt, wodurch das Gesicht natürlich verjüngt und gestrafft wirkt.

Fadenlifting - das Wichtigste in Kürze

Kosten

ab CHF 900.-

Betäubung

Betäubungscreme

Klinikaufenthalt

Ambulant

Gesellschaftsfähig

Sofort

Nachbehandlung

Kühlung

Anwendungsdauer

1 bis 2 Stunden

Schonzeit

1 Tag

Sport

Nach 1 Tag

Prof. Dr. med. Maziar Shafighi Bern Schweiz

Dr. Shafighi – Ihre beste Wahl für plastisch-ästhetische Chirurgie

Dr. Shafighi…

  • gehört zu den renommiertesten plastisch-ästhetischen Chirurgen der Schweiz
  • kombiniert internationale Erfahrung mit einem individuellen und einfühlsamen Ansatz
  • legt höchsten Wert auf Natürlichkeit bei allen Eingriffen
  • bietet modernste Techniken und innovative Behandlungsmethoden für optimale Ergebnisse
  • hat ein erstklassiges und erfahrenes Ärzteteam
  • stellt sicher, dass Sie sich von der Beratung bis zur Nachsorge bestens aufgehoben fühlen
  • ermöglicht kurze Regenerationszeiten dank präziser Technik und modernster Verfahren 

 

Häufig gestellte Fragen​

Mit einer sehr dünnen lasergeschärften Kanüle werden spezielle Fäden in das Unterhautgewebe eingelegt. Diese Fäden haben kleine Widerhaken, welche durch Spannen die Haut modellieren und straffen können. Gleichzeitig wird die Neubildung von Kollagen angeregt, was den Effekt zusätzlich verstärkt und länger halten lässt.  Das vollständige Ergebnis stellt sich nach ca. 3 Monaten ein.

Das Fadenlifting ist ein schmerzarmes, sicheres und schnelles Verfahren und kann im Einzelnen an folgenden Arealen angewandt werden:

Im Gesicht:
• Gesichtsmodellierung
• Hals und Kinnstraffung
• Anhebung der Augenbrauen
• Volumen- und Wangenaufbau
• Stirnfalten
• Zornesfalte/Glabellafalte
• Nasolabialfalten
• Lippenfalten
• Hautstraffung
• Verbesserung und Wiederherstellung der Hautelastizität

Die Fäden bestehen aus Polydioxanon (Polymilchsäure und Poly-Caprolacton) – kurz: PDO -, ein Fadenmaterial, das in der Chirurgie schon seit Jahren eingesetzt wird. Dieses Material wird vom menschlichen Körper im Laufe von Monaten wieder vollständig abgebaut.

Das hängt vom Umfang der Behandlung ab.
Falls nur ein kleines Areal im Gesicht behandelt wird, so dauert dies inklusive vorheriger örtlicher Betäubung ca. 1 – 2 Stunden.
Bei grösseren Arealen ist mit einer längeren Behandlungszeit zu rechnen, unter Umständen werden vielleicht auch mehrere aufeinander folgende Termine notwendig sein.

Eigentlich erfordert die Behandlung keine besondere Vorbereitung Ihrerseits.
Zur Verbesserung des Ergebnisses – wie bei Unterspritzungen generell – können Sie jedoch Ihren Beitrag dazu leisten, wenn Sie ein paar Tage vorher auf Alkohol verzichten und das Rauchen einschränken, bestenfalls aufgeben, da sich beides negativ auf die Haut und Ihre Gesundheit auswirkt.

Sofern Sie jedoch ein Mittel zur Blutverdünnung einnehmen, müssen Sie  mit Ihrem behandelnden Arzt vorher besprechen, was Sie vorhaben. Er wird darüber entscheiden, ob und wie lange Sie das Mittel vorher absetzen dürfen/müsssen.

Fadenlifting

Fadenlifting in Bern – moderne Methode zur Hautstraffung

In Bern zählt das Fadenlifting zu den gefragtesten Behandlungen der ästhetischen Medizin. Es handelt sich um eine sanfte Lifting-Methode, die ohne Operation auskommt. Eingesetzt werden dabei spezielle PDO-Fäden aus Polydioxanon. Diese werden unter die Haut eingebracht, wenn die natürliche Spannkraft nachlässt oder das Gewebe im Gesicht erschlafft. So lassen sich Wangen, Kiefer oder Hals sichtbar straffen und ein frischeres Aussehen erzielen.

Ablauf der Behandlung

Das Fadenlifting gilt als minimal-invasiver Eingriff. Der Effekt ist deutlich, jedoch weniger stark als bei einem klassischen Facelift. Vor dem Eingriff führt Prof. Shafighi ein persönliches Beratungsgespräch durch und analysiert die individuellen Gesichtszüge. Anschliessend wird entschieden, ob PDO-Fäden allein sinnvoll sind oder ob eine Kombination mit Botox, Hyaluronsäure oder PRP empfehlenswert ist. Die winzigen Fäden werden mit feinen Nadeln gesetzt, ähnlich wie bei der Akupunktur. Durch ihre Spannung heben sie das Gewebe an und regen gleichzeitig die körpereigene Kollagenbildung an.

Wirkung und Haltbarkeit

Der Straffungseffekt hält in der Regel rund ein Jahr an, teilweise auch länger. Selbst wenn sich die Fäden im Laufe der Zeit auflösen, bleibt der stimulierte Regenerationsprozess der Haut bestehen. Dadurch verbessert sich die Spannkraft und das Gesicht wirkt jugendlicher. Viele Patientinnen und Patienten kombinieren das Fadenlifting mit anderen sanften Methoden, um ein harmonisches Gesamtergebnis zu erzielen.

Vorteile des Fadenliftings

Ein grosser Vorteil liegt in der schnellen Erholung nach dem Eingriff. Die Behandlung ist fast schmerzfrei, hinterlässt keine sichtbaren Narben und sorgt dennoch für eine deutliche Auffrischung der Gesichtszüge. Zudem eignet sich die Methode nicht nur für die Wangen oder den Hals, sondern auch für Stirn, Kieferpartie und Dekolleté.