Haarentfernung Diodenlaser

Die Diodenlaser-Technologie ermöglicht eine langanhaltende und präzise Haarentfernung für glatte Haut. Durch gezielte Lichtimpulse werden die Haarwurzeln effektiv zerstört, ohne die Haut zu reizen.

Haarentfernung Diodenlaser

Die Diodenlaser-Technologie ermöglicht eine langanhaltende und präzise Haarentfernung für glatte Haut. Durch gezielte Lichtimpulse werden die Haarwurzeln effektiv zerstört, ohne die Haut zu reizen.

Haarentfernug Diodenlaser - das Wichtigste in Kürze

Kosten

Siehe Preisliste

Betäubung

Keine

Klinikaufenthalt

Ambulant

Gesellschaftsfähig

Sofort

Nachbehandlung

Sonne vermeiden und Sonnenschutz für mindestens 6 Wochen

Anwendungsdauer

Je nach Areal

Schonzeit

Keine

Sport

Sofort möglich

Dr. Shafighi – Ihre beste Wahl für plastisch-ästhetische Chirurgie

Dr. Shafighi…

  • gehört zu den renommiertesten plastisch-ästhetischen Chirurgen der Schweiz
  • kombiniert internationale Erfahrung mit einem individuellen und einfühlsamen Ansatz
  • legt höchsten Wert auf Natürlichkeit bei allen Eingriffen
  • bietet modernste Techniken und innovative Behandlungsmethoden für optimale Ergebnisse
  • hat ein erstklassiges und erfahrenes Ärzteteam
  • stellt sicher, dass Sie sich von der Beratung bis zur Nachsorge bestens aufgehoben fühlen
  • ermöglicht kurze Regenerationszeiten dank präziser Technik und modernster Verfahren 

 

Häufig gestellte Fragen​

Nahezu alle Körperareale sind behandelbar, jedoch wird die Behandlung für Gesicht, Hals, Nacken, Arme, Achseln, Schultern, Brust, Bauch, Rücken, Beine, Bikini, Gesäss, Intim, Füsse und Zehen empfohlen. Nicht behandelt werden mit dem Laser Schleimhäute, Körperöffnungen, Augen, sowie die Kopfhaut.

Unser Diodenlaser kann in der Regel alle Hauttypen nach Fitzpatrick (1-6) behandeln. Die geeigneten Energiestärken sind voreingestellt. Bei dunkleren Haartypen ist die Energie niedriger und die Impulse länger, bei helleren Typen sind die Energiestärken höher und die Impulse kürzer. Daher kann man auch mit gebräunter Haut behandelt werden, indem man lediglich die richtigen Parameter wählt. Am meisten empfiehlt sich aber eine Laserbehandlung in den Wintermonaten.

Im ersten Moment kann es an der Hautstelle, auf der der Laserkopf aufliegt, lediglich zu einem Kältegefühl kommen, vergleichbar mit der Berührung von Eis. Dies wird durch das Kühlsystem ausgelöst. Anschliessend wird der Laser aktiviert. Dabei spürt man ein leichtes Ziehen, vergleichbar mit dem Auszupfen eines Haares mittels einer Pinzette. Auf Wunsch kann vor der Behandlung eine lokale betäubende Salbe aufgetragen werden, wie beim Lippen aufspritzen.

Nebenwirkungen sollten durch die vorangehende Anamnese ausgeschlossen sein, jedoch kommt es je nach Empfindlichkeit zu Rötungen rund um den Haarfollikel, diese Rötungen gehen nach 1-2 Tagen zurück. In den wenigsten Fällen kommt es zu Pigmentstörungen.

Kurz nach der Behandlung mittels Epilationslaser können leichte Rötungen oder lokale Schwellungen auftreten. Diese Reizungen verschwinden in der Regel innerhalb weniger Stunden. Dank modernster Technologien werden die Risiken auf ein Minimum reduziert. Um ein schönes Behandlungsergebnis zu gewärleisten sind 4 – 6 Wochen vor und nach jeder Laserhaarentfernungsbehandlung Solarium, Sonnenbestrahlung und Selbstbräuner unbedingt zu vermeiden.

Die Laserhaarentfernung wird individuell auf Ihre Haarfarbe, Hauttyp und Haarstruktur eingestellt und eignet sich grundsätzlich für alle Haartypen und Haarfarben. Helles, dünnes Haar erfordert mehr Behandlungen als dunkles dickes Haar. Einzig weisses Haar eignet sich nicht für eine Laserepilation.

Haarentfernug Diodenlaser

Für eine schonende und dauerhafte Haarentfernung setzen wir in Bern auf den Diodenlaser von LightSheer. Aufgebaut über eine spezielle robuste Diode welche Laserstrahlen mit gebündelten Wellenlängen von 800 Nanometer emittiert. Die Spitze verfügt über einen eigenen endogenen Kühlmechanismus welcher angenehm auf der Haut ist und das leicht schmerzhafte Zwicken des Laserstrahls minimiert. So kann man mit dem Dioden Laser eine sehr schonende und gut vertragene Technik zur Haarentfernung anbieten, während die Haar Epilation mit anderen Geräten manchmal als schmerzhaft empfunden wird. Mit mehreren Sitzungen wird das Ergebnis dauerhaft. Für eine funktionierende Technik bei der Laser Haarentfernung muss das geeignete Zielchromophor den Laserimpuls aufnehmen. Dieses Ziel ist der Pigmentfarbstoff im Haarfollikel, das sogenannte Melanin. Es gibt auch den Hauttyp vor. Bei der Absorption von Laser wird die Zielstruktur erhitzt, und ab einer gewissen Energie reicht diese Hitze aus, um das Ziel selektiv zu zerstören. Das Ziel bei der Haarentfernung mit dem Diodenlaser ist der Haarfollikel, da er für die Neubildung der Haare verantwortlich ist. Das umliegende Gewebe hingegen soll keinen Schaden nehmen. Bei unsachgemässem Gebrauch kann es zu Verbrennungen führen, schlimmstenfalls zur Narbenbildung kommen. Daher gehört ein Laser in die Hände von Experten, und die Verwendung ist nur von gewissen Fachgesellschaften unter den Ärzten (Dermatologen, Plastische Chirurgen) erlaubt. Wenn die Einstellungen korrekt auf die vorliegende Situation abgestimmt werden, kann in mehreren Sitzungen eine 70%ige, dauerhafte Haarreduktion erreicht werden. Die Haare welche zerstört werden, müssen sich dabei zwingend in der Wachstumsphase befinden. In der Ruhephase oder Abbauphase reagieren die Haare nicht auf den Laser. Dies erklärt wieso mehrere Sitzungen nötig sind. Meist werden 6-8 Sitzungen im Abstand von mind. 4 Wochen benötigt, es bestehen aber regionale und interindividuelle Unterschiede. Es ist häufig, dass dann nach 2-3 Jahren vielleicht eine einzelne Erhaltungssitzung gemacht wird. Nach den Behandlungen kommt es zu einem Abstossen (Shedding) der behandelten Haare. Mit dem LightSheer Diodenlaser können alle Hauttypen gefahrlos behandelt werden, auch dunklere oder ganz helle. Es ist das sicherste Lasersystem betreffend den möglichen Nebenwirkungen. Trotzdem ist es wichtig, dass die Haut nicht vorgebräunt ist, und dass auch danach für mind. 4 Wochen keine Sonnenexposition erfolgt. Der Diodenlaser ist unter den verschiedenen Lasersystemen auf dem Markt von der FDA als „approved for permanent epilation“ gekennzeichnet worden, da die Wirkung vergleichsweise stark ist. 

Neuartige Lasertechnologie

Mit dem Diodenlaser werden Haare dauerhaft, zuverlässig, schmerz- und nebenwirkungsarm entfernt. Makellose Haut und glatte Beine bleiben dank unserem Diodenlaser kein Wunschtraum mehr. Der LASER (Light Amplification by Stimualted Emission of Radiation) ist ein monochromatisiertes stark fokussiertes Licht, das Energie abgibt. Das Haar nimmt diese Energie auf und leitet sie bis zu den Haarwurzeln weiter, die für das Haarwachstum verantwortlich sind. Diese werden zerstört, so dass sie nicht wieder nachwachsen. Wie funktioniert das genau? Der Diodenlaser wurde speziell für die dauerhafte und schonende Haarentfernung entwickelt, um einen optimalen Energiebereich und perfekte Ergebnisse zu schaffen. Ein konstanter Laserstrahl mit der Wellenlänge von 800nm dringt über das rasierte Haar und dessen Melaningehalt zu den Stammzellen im Haar ein. Da das Licht mit seiner Wellenlänge auf die permanente Haarentfernung abgestimmt ist, wird die Lichtenergie vom Melanin im Haar absorbiert und in Wärme umgewandelt. Diese Erwärmung führt zur endgültigen Zerstörung des Haarfollikels, ohne das umgebende Gewebe zu beinträchtigen, da das Hämoglobin (Blutfarbstoff) in der Haut eine von den anderen Pigmenten unterschiedliche Wellenlänge besitzt, daher wird das Gewebe gezielt ausgespart. Somit werden einzig die störenden Haare behandelt, die Haut aber geschont.