FRAKTIONIERTER CO2 LASER BEHANDLUNG ZUR HAUTVERJÜNGUNG

Die CO2-Laserbehandlung stimuliert die Kollagenproduktion und fördert die Hauterneuerung für ein glatteres Hautbild. Durch gezielte Faltenreduzierung wird die Haut straffer, frischer und jugendlicher.

FRAKTIONIERTER CO2 LASER BEHANDLUNG ZUR HAUTVERJÜNGUNG

Die CO2-Laserbehandlung stimuliert die Kollagenproduktion und fördert die Hauterneuerung für ein glatteres Hautbild. Durch gezielte Faltenreduzierung wird die Haut straffer, frischer und jugendlicher.

Laserbehandlung Co2 - das Wichtigste in Kürze

Kosten

Siehe Preisliste

Betäubung

Betäubungscreme

Klinikaufenthalt

Ambulant

Gesellschaftsfähig

Nach 3-5 Tagen

Nachbehandlung

Sonne vermeiden und Sonnenschutz für mindestens 6 Wochen

Anwendungsdauer

Je nach Behandlungsareal ca. 30 Minuten

Schonzeit

3 bis 5 Tage

Sport

Nach 1 Tag

Dr. Shafighi – Ihre beste Wahl für plastisch-ästhetische Chirurgie

Dr. Shafighi…

  • gehört zu den renommiertesten plastisch-ästhetischen Chirurgen der Schweiz
  • kombiniert internationale Erfahrung mit einem individuellen und einfühlsamen Ansatz
  • legt höchsten Wert auf Natürlichkeit bei allen Eingriffen
  • bietet modernste Techniken und innovative Behandlungsmethoden für optimale Ergebnisse
  • hat ein erstklassiges und erfahrenes Ärzteteam
  • stellt sicher, dass Sie sich von der Beratung bis zur Nachsorge bestens aufgehoben fühlen
  • ermöglicht kurze Regenerationszeiten dank präziser Technik und modernster Verfahren 

 

Häufig gestellte Fragen​

Der sog. Fractional-Laser der neuesten Generation ist hochmodern und computergesteuert. Dabei wird die Gesichtshaut nicht vollständig abgetragen, sondern es werden in einem engmaschigen Raster mikroskopisch kleine Löcher durch die Epidermis (oberste Hautschicht) geschossen. Dies gewährleistet eine besonders schonende, komplikationsarme und risikoarme Therapie und hat entscheidende Vorteile für die Heilungsphase.

Die Behandlung hat einen doppelten Effekt. Einerseits wird die Haut mit grosser Präzision schicht- und punktweise an der Oberfläche entfernt, andererseits wird das kollagene Bindegewebe in der Tiefe zur Neubildung angeregt.

  • Grobporige Gesichtshaut
  • Augenfältchen, Falten um den Mund
  • Erneuerung gealterter Haut, Hautstraffung, auch Hals und Dekollete
  • Fleckiger, ungleichmässiger Teint, gutartige pigmentierte Hautveränderungen
  • Aknenarben und Operationsnarben

Im Laufe des Heilungsprozesses und unmittelbar danach sehen Sie eine deutliche Verbesserung, ein definitives Ergebnis jedoch wird verzögert sichtbar, da die in der Tiefe angeregte Neubildung von Bindegewebe mehrere Wochen braucht bis sie beendet ist. Dafür kann mit einem lang anhaltenden Effekt gerechnet werden.

Obwohl schon nach der ersten Behandlung ein Erfolg sichtbar ist, wünschen sich viele Patienten eine zweite oder dritte Behandlung um eine noch bessere Wirkung zu erzielen. Bei der Narbenbehandlung oder tiefen Falten sind mehrere Sitzungen (2-6) notwendig, um ein optimales Therapieresultat zu erreichen.

Die Behandlung von kleinen Arealen wird von vielen Patienten ohne örtliche Betäubung ertragen. Meist wird hier in der Praxis vor der Therapie eine anästhesierende Creme aufgetragen, wonach die Behandlung nahezu schmerzfrei ist. 

• 4 Wochen vor der Behandlung sollte auf Sonnenbaden und Solarium verzichtet werden.

• Bei Neigung zu Herpes ist ggf. eine Prophylaxe mit Tabletten wenige Tage zuvor erforderlich, dies muss mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden.

• 1-2 Tage vorher kein Aspirin oder blutverdünnende Medikamente einnehmen

Unmittelbar nach der Behandlung sieht die Haut etwas wundgeschürft aus. Sie ist gerötet und es kann kleinste Blutungen geben. Nach einem Tag bilden sich winzige Krusten. Da die Krusten nicht durch Make-up abgedeckt werden sollen und erst nach 4-5 Tagen abfallen, ziehen es die meisten Patienten vor, einige Tage zuhause zu bleiben. Wichtige geschäftliche und private Termine sollen verschoben werden. Wir führen die Therapie häufig vor dem Wochenende aus, so dass man am Montag oder Dienstag nach abfallen der Krusten und auftragen eines Make up wieder arbeiten kann.

Die Krusten dürfen nicht abgekratzt werden. Während des Heilungsprozesses und bis 4 Wochen danach tragen sie nur eine von uns mitgenommene Creme und Sonnenschutz SFP 50 auf.

Nach Abfallen der Krusten ist die behandelte Hautstelle anfänglich für mehrere Wochen leicht gerötet und wird allmählich heller.

Laserbehandlung Co2 Gesicht

Fraktionierte CO2 Laser (Kohlendioxidlaser) sind Geräte, die Gas in Form von Infrarotlicht aussenden, um dermatologische Läsionen zu zerstören.

CO2-Laser werden seit über 25 Jahren eingesetzt. Sie werden bei chirurgischen Eingriffen, in der ästhetischen Pflege und bei dermatologischen Behandlungen eingesetzt, um mittlere und feine Linien, Narben verschiedener Herkunft, Pigmentstörungen und erweiterte Poren zu reduzieren.

Während sie bei der Behandlung von Narben und Falten im Gesicht hochwirksam sind, erforderten herkömmliche CO2-Laser relativ lange Ausfallzeiten und verursachten Rötungen, die mehrere Monate andauern konnten, was für einige Patienten eine Quelle der Frustration war.

Es wurden Fortschritte erzielt, und neue Verfahren wie die fraktionierte Technik sind heute weit verbreitet.

Die fraktionierten CO2-Laser basieren auf einer neuen Art der Anwendung von Wirkungen. Die heute verwendete fraktionierte Technik wurde ursprünglich für nicht-ablative modellierende Laser entwickelt. Sie teilt den Laserstrahl in mehrere kleinere Strahlen auf, die in regelmässigen Abständen angeordnet sind, so dass Intervalle gesunder Haut intakt bleiben, in denen die Heilung schneller und mit kürzerer Ausfallzeit erfolgt.

Wie der CO2-Laser funktioniert

Wenn der Laser über die Hautoberfläche geführt wird, werden die oberflächlichen Schichten der Haut verdampft. Die Modellierung und die Kollagensynthese finden dann statt und setzen sich in den Monaten nach der Laserbehandlung fort. Die Tiefe der Ablation in den oberflächlichen Schichten hängt von der Konfiguration des Geräts ab. Moderne Geräteeinstellungen können die gewünschten Effekte definieren, die von reiner Ablation bis zu einem bevorzugten Erwärmungseffekt reichen.

Vorsichtsmassnahmen vor einer fraktionierten CO2-Laserbehandlung

In den 3 bis 4 Wochen vor der Laserbehandlung wird der Arzt die Melaninproduktion der Haut zum Stillstand bringen, um das Risiko einer postinflammatorischen Pigmentierung zu begrenzen. Dies ist eine wichtige Vorsichtsmassnahme für dunkle und asiatische Haut. Während der Vorbereitungszeit muss der Patient jegliche Sonnen- oder UV-Strahlung vermeiden und darf auch keine Selbstbräuner verwenden. In der Woche vor der Laserbehandlung muss der Patient regelmässig eine feuchtigkeitsspendende Creme verwenden, um die Haut vorzubereiten. 

Therapieablauf in Bern

Bevor mit dem Laser insb. dem CO2 Laser begonnen werden kann, möchten wir wissen ob und welche Medikamente und Präparate Sie einnehmen. Wichtig sind Blutverdünner und Vitamin-A Präparate bzw. Medikamente gegen Akne. Chemische Peelings sollen nicht mit dem Laser kombiniert werden. Lassen Sie uns wissen, wenn Sie zu Lippenherpes neigen, in dem Fall kann eine Prophylaxe mit einem Medikament empfohlen werden. Als Nebenwirkung können dunklere Stellen entstehen, wenn Sie dazu neigen etwa nach einer Entzündung oder Schürfwunde, dann sollten Sie dies ebenfalls mitteilen. Eventuell können Sie ein Schmerzmedikament wie Dafalgan 1h vor dem Lasern einnehmen, oder wir können eine betäubende Salbe applizieren.

Das Setzen einer Lokalanästhesie mit einer feinen Spritze ist auch eine Möglichkeit, wird von den meisten aber nicht gewünscht. Es ist normal, dass es nach dem Laser zu einer Rötung und eventuell leichten Schwellung kommt. Nach dem CO2 Laser kann es auch nässende oder verkrustende Läsionen geben, diese benötigen ein paar Tage Zeit. Es kann sich auch lokal die Haut etwas abschälen wie nach einem tieferen Peeling. So wird eine Hauterneuerung durchgeführt. Als nachbehandelnde Creme empfehlen wir eine wirkstoffarme Creme oder Sonnencreme. Die Haut wird sich in den kommenden Tagen und 3-4 Wochen verjüngen. 

Tipps zur Vorbereitung

Um sich optimal auf eine CO2 Laser Behandlung vorzubereiten, sollten Sie die folgenden Tipps beachten:

  • Besprechen Sie Ihre Erwartungen und Bedenken.
  • Vermeiden Sie Sonnenexposition und verwenden Sie Sonnenschutzmittel.
  • Nehmen Sie keine blutverdünnenden Medikamente ein, es sei denn, Ihr Arzt gibt grünes Licht.
  • Bereiten Sie Ihre Haut durch die Verwendung empfohlener Hautpflegeprodukte vor.

Ergebnisse

Die Ergebnisse nach der Behandlung sind im Allgemeinen in 2 Stufen sichtbar. Es gibt eine erste, schnelle Verbesserung innerhalb von 2 bis 3 Wochen nach dem Eingriff, gefolgt von einer allmählichen Verbesserung im Laufe der 6 Monate nach der Behandlung. Die Haut strafft sich und ein hoher Prozentsatz der Falten und Aknenarben verschwindet.

Die Behandlung in den Tagen nach einem CO2-Lasereingriff besteht in der Fortsetzung der vorbeugenden Behandlung gegen das Aufflammen von Lippenherpes (im Allgemeinen 2 bis 4 Tage nach dem medizinischen Eingriff). Für 3 bis 4 Tage nach der Laserbehandlung wird eine heilende Creme verschrieben, gefolgt von einer reparierenden Creme.

Die Haut muss in den 2 bis 4 Wochen nach dem medizinischen Eingriff mit dem fraktionierten CO2-Laser reichlich mit Feuchtigkeit versorgt werden. Je nach Hautbeschaffenheit und Fototyp des Patienten kann für einige weitere Wochen eine Depigmentierungscreme verwendet werden.

Ebenso müssen für mindestens einen Monat strenge Sonnenschutzmaßnahmen ergriffen werden. Dazu gehört das Auftragen eines Breitspektrum-Sonnenschutzmittels mit hohem SPF-Wert und das vollständige Meiden der Sonne.