Operationsablauf

1. Terminvereinbarung
2. Beratung
3. Tag der Operation
4. Nachbehandlung

Termin- vereinbarung

Die Vereinbarung eines Beratungstermins für ein Stirnlift bei Prof. Dr. med. Shafighi in Bern ist unkompliziert und flexibel. Sie können Ihren Termin bequem über unsere Website buchen, uns eine E-Mail senden oder uns direkt telefonisch kontaktieren.

Unser freundliches Team unterstützt Sie gerne dabei, einen passenden Termin für Ihr persönliches Beratungsgespräch zu finden. Für Patientinnen und Patienten, die von weiter her anreisen, bieten wir einmal im Monat eine Samstagvormittag-Sprechstunde an – damit Ihre Planung so angenehm wie möglich verläuft.

Beratung

Eine Operation ist eine sehr persönliche Entscheidung. Daher steht bei Prof. Dr. med. Shafighi nicht nur der Eingriff im Mittelpunkt, sondern vor allem Sie und Ihre individuellen Wünsche.

In einem ausführlichen Gespräch nimmt er sich viel Zeit, um Sie individuell zu beraten. Gemeinsam erarbeiten Sie einen Behandlungsplan, der optimal zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. Mithilfe modernster Technologien und anschaulicher Vorher-nachher-Fotos können Sie sich ein realistisches Bild von Ihrem zukünftigen Ergebnis machen.

Prof. Shafighi ist auf chirurgische Eingriffe spezialisiert und bringt jahrelange Erfahrung mit. Er beantwortet all Ihre Fragen, bespricht mit Ihnen die verschiedenen Narkosemöglichkeiten und sorgt dafür, dass Sie sich während des gesamten Prozesses sicher und gut aufgehoben fühlen.

Tag der Operation

Begrüssung und Zimmerbezug

Vor Ihrem Eingriff beziehen Sie unser komfortables Patientenzimmer, in dem Sie sich entspannen können. Unser freundliches Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und kümmert sich um Ihr Wohl. Falls gewünscht, bieten wir Ihnen ein leichtes Beruhigungsmittel an, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Prof. Dr. med. Maziar Shafighi wird vor der Operation alle letzten Fragen mit Ihnen besprechen und den Eingriffsbereich präzise markieren. Es ist uns wichtig, dass Sie sich sicher und gut vorbereitet fühlen. Anschliessend begleiten wir Sie in unseren modernen Operationssaal.

Die Operation

Je nach Art des Eingriffs erfolgt dieser unter Vollnarkose oder Dämmerschlaf. Prof. Dr. med. Maziar Shafighi sorgt dafür, dass der Zugang so unauffällig wie möglich ist, und wählt eine Methode, die die besten Ergebnisse bei gleichzeitig minimaler Belastung für Ihren Körper ermöglicht.

Während der Operation bereitet Prof. Dr. med.  Shafighi den betroffenen Bereich präzise vor. Falls erforderlich, werden auch moderne Techniken angewendet, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Alle Schritte werden sorgfältig geplant und durchgeführt. Selbstverständlich überwachen unsere erfahrenen Anästhesisten während des gesamten Eingriffs Ihre Vitalwerte und sorgen dafür, dass Sie jederzeit in sicheren Händen sind.

Nach der Operation

Nach dem Eingriff werden Sie im Aufwachraum betreut, bis Sie wieder vollständig bei Bewusstsein sind. In der Regel können Sie bereits nach wenigen Stunden nach Hause gehen. Auf Wunsch steht Ihnen eine Übernachtung in der Klinik zur Verfügung, wobei eine Pflegekraft sich um Ihre Bedürfnisse kümmert.

Die Schmerzen nach dem Eingriff sind in der Regel gering und lassen sich mit leichten Schmerzmitteln gut lindern. In den ersten 24 Stunden nach der Operation empfehlen wir, dass eine vertraute Person bei Ihnen ist und alle relevanten Nachsorgeinformationen von uns erhält. 

Nachbehandlung

Nach Ihrem chirurgischen Eingriff erhalten Sie von uns alle notwendigen Informationen, um Ihre Heilung bestmöglich zu unterstützen. Je nach Art des Eingriffs werden Ihnen geeignete Verbände oder Kompressionsmaterialien zur Stabilisierung und Schmerzlinderung zur Verfügung gestellt. Diese sollten gemäss den Anweisungen regelmässig gewechselt oder getragen werden, um die Heilung zu fördern und Komplikationen zu vermeiden.

In den ersten Wochen nach der Operation ist es besonders wichtig, körperliche Schonung zu wahren. Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten, schweres Heben oder Tragen, um den Heilungsprozess nicht zu stören. Die betroffene Körperregion benötigt ausreichend Ruhe, um sich optimal zu regenerieren.

Regelmässige Kontrolltermine sind in den ersten Wochen nach der Operation erforderlich. Diese dienen dazu den Heilungsfortschritt zu überwachen. 

Schonende Operationstechnik

Prof. Dr. med. Maziar Shafighi legt grossen Wert auf eine besonders schonende Operationstechnik, die nicht nur hervorragende Ergebnisse erzielt, sondern auch die natürliche Funktionalität des Körpers bewahrt. Bei jedem Eingriff achtet er darauf, das Gewebe so wenig wie möglich zu belasten. Diese präzise Herangehensweise minimiert postoperative Beschwerden und ermöglicht eine schnelle Rückkehr zu alltäglichen Aktivitäten.

Durch seine langjährige Erfahrung und fundiertes anatomisches Wissen setzt Prof. Shafighi moderne, minimalinvasive Techniken ein, die eine schnellere Heilung und weniger sichtbare Narben fördern. Sein hoher Anspruch an Präzision und Qualität sorgt dafür, dass jeder Eingriff ein harmonisches und natürlich wirkendes Ergebnis erzielt.

Die Kombination aus Fachwissen, innovativen Methoden und einer individuellen, einfühlsamen Betreuung macht die schonende Operationstechnik von Prof. Dr. med. Shafighi besonders effektiv.