FACELIFT

Ein Facelift strafft die Gesichtszüge und sorgt für ein frisches, jugendliches Aussehen. Durch moderne Techniken wird die natürliche Schönheit bewahrt, während Falten und Hauterschlaffung reduziert werden.

FACELIFT

Ein Facelift strafft die Gesichtszüge und sorgt für ein frisches, jugendliches Aussehen. Durch moderne Techniken wird die natürliche Schönheit bewahrt, während Falten und Hauterschlaffung reduziert werden.

Facelift - das Wichtigste in Kürze

Kosten

CHF 15'000.-

Anwendungsdauer

3 Stunde

Betäubung

Dämmerschlaf oder Narkose

Klinikaufenthalt

Ambulant

Gesellschaftsfähig

Nach 2-3 Wochen

Nachbehandlung

1 Woche Verband

Schonzeit

Nach 1 Woche

Sport

4 Wochen

Dr. Shafighi – Ihre beste Wahl für plastisch-ästhetische Chirurgie

Dr. Shafighi…

  • gehört zu den renommiertesten plastisch-ästhetischen Chirurgen der Schweiz
  • kombiniert internationale Erfahrung mit einem individuellen und einfühlsamen Ansatz
  • legt höchsten Wert auf Natürlichkeit bei allen Eingriffen
  • bietet modernste Techniken und innovative Behandlungsmethoden für optimale Ergebnisse
  • hat ein erstklassiges und erfahrenes Ärzteteam
  • stellt sicher, dass Sie sich von der Beratung bis zur Nachsorge bestens aufgehoben fühlen
  • ermöglicht kurze Regenerationszeiten dank präziser Technik und modernster Verfahren 

 

Häufig gestellte Fragen​

Durch das Facelifting kann ein Verjüngungseffekt von mehreren Jahren erreicht werden. Das Gesicht sieht natürlich gestrafft aus und zeigt neue Spannkraft und verleiht frisches Aussehen.

Da der Haut- und Gewebealterungsprozess von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist, kann man für ein Facelift kein konkretes Alter benennen. Sobald eine störende Gewebeerschlaffung besteht, ist beispielsweise ein Mittelgesichtslift möglich. Hierbei ist es ratsam sich bei uns beraten zu lassen, welche Methode sich am besten eignet, nicht chirurgisch oder chirurgisch, um Ihr Gesicht aufzufrischen.

Prof. Dr. med Maziar Shafighi legt rossen Wert auf ein natürlich wirkendes Ergebnis. Das Ziel ist ein professionell durchgeführtes Facelifting, bei dem die Patienten danach eben nicht maskenhaft glattgezogen, sondern dynamisch und frisch aussehen.

Nach einem Facelift, insbesondere einem Deep-Plane Facelift, sind die Narben in der Regel kaum sichtbar. Prof. Dr. med. Maziar Shafighi in der Klinik Meduno AG legt großen Wert darauf, die Schnitte entlang natürlicher Hautfalten und Haaransätze zu platzieren. Dadurch werden die Narben bestmöglich verborgen und sind nach der Heilung fast unsichtbar.

Die Wahl der Schnitttechnik wird individuell auf Ihre Anatomie und Wünsche abgestimmt. In einem ausführlichen Beratungsgespräch erklärt Prof. Shafighi die verschiedenen Optionen und zeigt Ihnen, wie das Facelift so durchgeführt wird, dass es zu optimalen ästhetischen Ergebnissen führt.

Auch die postoperative Pflege spielt eine wichtige Rolle, um die Narbenheilung zu unterstützen. Mit den richtigen Maßnahmen und einer sorgfältigen Nachsorge können Sie sicherstellen, dass die Narben unauffällig bleiben und das Ergebnis Ihres Facelifts Ihre natürliche Schönheit harmonisch unterstreicht.

Wer braucht ein Facelift

Wieso überlegt sich jemand, ein Facelift oder Minifacelift durchzuführen? Die meisten Menschen werden irgendwann feststellen müssen, dass die konservative, nicht-operative Gesichtsverjüngung an ihre Grenzen stossen kann und irgendwann wird. Diese Grenze ist dann erreicht, wenn herkömmliche Methoden wie Anti-Aging Cremen nicht mehr helfen den Alterungspozess zu stoppen. Sie wirken müde und ausgepowert. Aber sind Sie das? Der Schein trügt manchmal, und der Anblick des Gesichts lässt falsche Schlüsse ziehen. 

Sie suchen nun etwas, dass eine Verbesserung herbeiführt und Sie viele Jahre jünger aussehen lässt und nachhaltig ist. Die Antwort darauf ist ein Facelift. Das Facelift, manchmal als Midfacelift durchgeführt, kann einen grossen Teil der Veränderungen, die mit der Zeit entstanden sind, rückgängig machen.

Warum überhaupt ist die Haut gealtert und erschlafft und wieso entstehen Falten, auch wenn wir uns um einen entspannten Gesichtsausdruck bemühen? Die elastischen Fasern der Haut sind ein grosser Faktor. Sie verlieren im Laufe der Jahre durch Schwerkraft, Sonnenexposition, Umwelteinflüsse, aber auch genetisch bedingt, ihre Spannkraft. Die Haut und Weichteile im Gesicht und am Hals erschlaffen. Besonders die mittlere und untere Partie des Gesichts verändert sich. Die Fettanteile im Mittelgesicht werden resorbiert oder können durch die Schwerkraft und reduzierte Spannung runterrutschen. Durch die Anspannung der mimischen Muskeln kann dies verstärkt werden.

Die verschiedenen Operationen dienen der Straffung des Gesichts- und Halsbereichs. Wird dies sorgfältig gemacht, entsteht das Ziel wie gewünscht mit einem frisch und natürlich wirkenden Gesichtsausdruck, ähnlich wie nach der Rückkehr aus den Ferien. Wird ein Facelift nicht gut durchgeführt, entsteht ein gespannter, „operiert“ wirkender Gesichtsausdruck. Wir empfehlen daher die Durchführung einzig einem geeigneten Spezialisten zu überlassen.

Beim Facelift werden insbesondere im Bereich des Unterkiefers, des Halses und der Mundwinkel altersbedingte Veränderungen behoben. Stets wird dabei die individuelle Ausgangssituation berücksichtigt. Facelift bedeutet Lifting, also hochheben. Falten im Nasen- und Wangenfaltenbereich (Nasolabialfalten) lassen sich nur bedingt beeinflussen. Kommen Ihnen diese Falten zu tief vor, können sie zusätzlich mit Hyaluronsäure unterspritzt werden. Auch Ober- und Unterlippenfalten sind beim Facelift nicht entfernbar. Bei diesen Problempunkten stehen aber andere Eingriffe wie Unterspritzungsmethoden mit Hyaluronsäure oder Laserbehandlungen (CO2-Laser) zur Gesichtsverjüngung zur Auswahl.

Beratung zur Gesichtsstraffung

Beim Beratungsgespräch vor der Durchführung eines Facelifts bei uns in Bern geht es um sorgfältige Planung. Wir besprechen ausführlich Ihre Wünsche und etwaige Bedenken. Es wird eine genaue Untersuchung des Gesichts vorgenommen und eine Fotodokumentation erstellt, mit deren Hilfe wir die Operationsschritte individuell diskutieren und erklären können. Prof. Shafighi ist stets darum bemüht, Ihnen vor der Operation eine Vorstellung davon zu vermitteln, was Sie erwarten können.

Es gibt bei der Gesichtsstraffung verschiedene operative Verfahren. Wichtig vor einer Operation ist auch immer die Aufklärung über mögliche Einschränkungen und Risiken sowie die korrekte Nachbehandlung. Bezüglich der eigentlichen Operation kommt es immer darauf an, wie die individuellen Faktoren vorliegen und was Ihre Erwartungen sind. Ziel ist sicherlich ein natürliches Ergebnis. Dazu kann eine Kombination mit anderen Eingriffen wie der Stirnstraffung, Lidstraffung, Hyaluronsäurebehandlung etc. sinnvoll sein.  

Operationsablauf

1. Terminvereinbarung
2. Beratung
3. Tag der Operation
4. Nachbehandlung

Möchten Sie Vorher-Nachher-Fotos sehen?

In unserer Klinik in Muri bei Bern nehmen wir uns Zeit, um Ihnen einen umfassenden Eindruck von den Möglichkeiten eines Facelifts zu vermitteln. Gerne zeigen wir Ihnen Vorher-Nachher-Bilder, die Ihnen realistische Ergebnisse veranschaulichen. Zusätzlich erklären wir Ihnen detailliert, welche Veränderungen Sie durch den Eingriff erwarten können, um Ihnen ein natürlich wirkendes und ästhetisch harmonisches Ergebnis zu ermöglichen.