NASEN-
KORREKTUR

Eine Nasenoperation kann die Form, Grösse und Funktion der Nase verbessern, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Durch präzise chirurgische Techniken lassen sich ästhetische Korrekturen und funktionelle Verbesserungen gezielt umsetzen.

NASEN-
KORREKTUR

Eine Nasenoperation kann die Form, Grösse und Funktion der Nase verbessern, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Durch präzise chirurgische Techniken lassen sich ästhetische Korrekturen und funktionelle Verbesserungen gezielt umsetzen.

Nasenkorrektur - das Wichtigste in Kürze

Kosten

ab CHF 9'500.-

OP-Dauer

1 - 3 Stunden

Betäubung

Dämmerschlaf oder Narkose

Klinikaufenthalt

1 Tag

Gesellschaftsfähig

Nach 2 Wochen

Nachbehandlung

Nasenschiene für 1 Woche

Schonzeit

Nach 1-2 Wochen

Sport

4 - 6 Wochen

Dr. Shafighi – Ihre beste Wahl für plastisch-ästhetische Chirurgie

Dr. Shafighi…

  • gehört zu den renommiertesten plastisch-ästhetischen Chirurgen der Schweiz
  • kombiniert internationale Erfahrung mit einem individuellen und einfühlsamen Ansatz
  • legt höchsten Wert auf Natürlichkeit bei allen Eingriffen
  • bietet modernste Techniken und innovative Behandlungsmethoden für optimale Ergebnisse
  • hat ein erstklassiges und erfahrenes Ärzteteam
  • stellt sicher, dass Sie sich von der Beratung bis zur Nachsorge bestens aufgehoben fühlen
  • ermöglicht kurze Regenerationszeiten dank präziser Technik und modernster Verfahren 

 

Häufig gestellte Fragen​

Bei Nasenkorrekturen werden die meisten Schnitte im Inneren der Nase angelegt. Narben sind daher äusserlich nicht zu sehen. Bei sorgfältiger Planung und Technik sind selbst diese Narben praktisch nicht zu sehen und nicht auffallend.
Davon unabhängig muss sich grundsätzlich jeder Patient darüber im Klaren sein, dass die individuelle Wundheilung und Narbenbildung auch bei optimaler OP-Technik letztlich nicht vorhersehbar sind. Beispielsweise können auch Narbenkontrakturen, überschiessende dicke oder breite Narben oder sog. Keloide auftreten.

Die allermeisten Patienten haben nach einer Nasenkorrektur geringe Schmerzen. Sie empfinden eher ein schwellungsbedingtes Spannungsgefühl, vergleichbar einem Sonnenbrand der Gesichtshaut. Allerdings werden Schmerzen von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich empfunden, und postoperative Schmerzen sind zudem vom Befund und der durchgeführten Operation abhängig. Sollten einmal nach der Nasenoperation Schmerzen auftreten, so sind diese durch Schmerzmedikamente aushaltbar.

Das vorläufige Operationsergebnis ist nach ca. 6 Wochen beurteilbar, das endgültige Ergebnis ist erst 6 bis 12 Monate nach Nasenoperation ersichtlich.

In der Regel wird eine Nasentamponade gebraucht, wenn etwas in der Nase gemacht wird. Die Tamponade wird bereits nach 2-3 Tagen entfernt. Zur Stabilisierung des Nasengerüstes dient während einer Woche eine Schiene.

Falls es sich um eine hauptsächlich ästhetische Operation handelt, sollte der Eingriff nicht vor dem 18. Lebensjahr erfolgen. Bei schweren funktionellen Problemen können jedoch bereits im Kindesalter Eingriffe durchgeführt werden.

Je nach Methode können Patienten ihre Brille etwa zwei bis drei Wochen nach der Nasenkorrektur wieder aufsetzen.

Die Kosten für eine Nasenoperation aus medizinischen, das heisst meist funktionellen Gründen, werden oft von der Krankenkasse übernommen nach vorgängiger Kostengutsprache Anfrage. Daneben muss eine Nasen OP, die aus rein ästhetischen Gründen vorgenommen wird finanziell selbst getragen werden. Wir klären für Sie vor der Operation ab, ob die Kosten übernommen werden können, sollte die Chance gemäss Einschätzung von Prof. Shafighi bestehen.

Nasenkorrektur

Die Nase prägt nicht nur die Harmonie und den Ausdruck Ihres Gesichts, sondern spielt auch eine wichtige Rolle für Ihre Atmung und Ihr Wohlbefinden. Wenn Sie über eine Nasenoperation (Rhinoplastik) nachdenken, haben Sie bei uns die Möglichkeit, Form und Funktion Ihrer Nase gezielt und individuell an Ihre Wünsche anzupassen – sei es aus ästhetischen oder medizinischen Gründen.

Experte für Nasenkorrektur – Prof. Dr. Shafighi

Wer unter seiner Nasenform oder Nasengrösse leidet, kann heutzutage dank der fortgeschrittenen Nasenchirurgie in der Schweiz bei Prof. Shafighi in Bern definitiv etwas daran ändern. Gerne erklärt Ihnen Prof. Dr. med. Maziar Shafighi in einem persönlichen Beratungsgespräch für eine Nasenkorrektur, wie mit den heutigen Möglichkeiten der ästhetisch-plastischen Chirurgie schonend und sicher geholfen werden kann. Im Übrigen kann in gewissen Fällen, die von Prof. Dr. med. Maziar Shafighi geprüft werden, auch eine Nasenkorrektur ohne OP mit Hyaluronsäure durchgeführt werden.

Oft besteht bei der Nasenkorrektur auch die Notwendigkeit, die Funktion der Nase – die Nasenatmung – zu verbessern, sollte diese eingeschränkt sein. Hierüber sollten Sie beim Aufklärungsgespräch bei Prof. Dr. med. Shafighi sprechen. Diese Einschränkung der Nasenatmung kann nämlich durch eine deformierte (verformte) Nasenscheidewand und / oder durch vergrösserte Nasenmuscheln verursacht werden, oder beidem, welche von Prof. Shafighi in der Nasen Operation dann berücksichtigt werden kann.

Beratung für die Nasenkorrektur in der Schweiz

Das Ziel der Nasenkorrektur (Rhinoplastik, Nasen OP) wird von Prof. Dr. med. Shafighi für jeden Patienten sorgfältig und individuell bestimmt. Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch in Bern finden wir zusammen die gewünschte Form und Grösse der Nase. Auf diese Weise gibt es im Endeffekt ein schönes Gesamtbild von Nase und Gesicht als Einheit und so versucht Prof. Shafighi mit Präzisionsarbeit ein Gleichgewicht der Proportionen im Gesicht herzustellen. 

Sollten zusätzliche Details verändert werden, kann dies gemäss professioneller Einschätzung durch Prof. Dr. med. Shafighi bei der Nasen OP in die Tat umgesetzt werden. Es wird mit viel Sorgfalt gearbeitet und detailliert analysiert was korrigiert werden soll in einem präoperativ individualisierten Plan. Eine eventuell vorliegende zusätzliche funktionelle Störungen wie sie bei einer Nasenatmungsbehinderung zu sehen ist, kann ebenfalls gezielt angegangen werden. Durch die Nasenkorrektur kann diese wesentlich verbessert bis ganz aufgehoben werden, damit bestenfalls eine komplett normale Nasenatmung entsteht. So kann Funktionalität mit Ästhetik kombiniert werden.

Die Nasen Op wird durch Prof. Dr. med. Shafighi routinemässig durchgeführt. Das Wichtigste vor der Nasen OP ist sicher die ausführliche Besprechung mit dem Patienten und die entsprechende gute Planung unter Berücksichtigung von Ideen, Vorstellungen und Wünschen die Sie haben. Hierbei wird anhand von Fotos  und Skizzen zunächst der Ist-Zustand dargestellt. Dann können die möglichen Korrekturen aufgezeigt werden. Entsprechend können wir uns zusammen also schon im Vorfeld ansehen, wie das Endergebnis sein sollte und wie das Ergebnis realistischerweise sein kann. 

3D-Simulation vor der Operation

Dabei ist zu betonen, dass in der Nasenchirurgie heutzutage eine Vielzahl von Korrekturmöglichkeiten bestehen, da sich dieses Teilgebiet wesentlich weiterentwickelt hat. Die 3D Simulation am Computer beispielsweise ermöglicht die Darstellung von Ihrer aktuell noch nicht operierten Nase im virtuell operierten Zustand. So können Sie ganz bequem und ohne Risiko eines überraschenden Resultats das Nachher in Echtzeit am Bildschirm verfolgen. Ihre neue Wunsch Nase entsteht noch vor der Nasen OP virtuell am Computer und dabei können auch Problempunkte besprochen werden. 

So können wir im Vorfeld der Nasen OP gemeinsam mit Hilfe dieser Tools und mit mehreren ausführlichen Gespräch klären, wie Ihre Nase nachher aussehen wird. Wir legen dabei Wert auf Transparenz und Ehrlichkeit gegenüber dem Patienten, damit die Darstellung realistisch ist und keine falschen Erwartungen entstehen können. Durch diese Qualitätssicherung möchten wir, dass die Patienten und Patientinnen bei uns in Bern zufrieden sind.

Die Nasenoperation in der Schweiz 

Eine Nasen Operation kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden. Damit man während der Operation einen optimalen Überblick hat, kann der offene Zugang gewählt werden. Dies ermöglicht dem Operateur gleichzeitig, die grösstmögliche Symmetrie zu erzielen weil die Strukturen optimal ersichtlich sind. Beim offenen Zugang der Nasenkorrektur wird ein kleiner, später so gut wie unsichtbarer Schnitt am Nasensteg gesetzt.

Je nach individueller Form- und Funktionskorrektur der Nase wird durch Präparieren, Schneiden oder Meisseln an Knorpel, Knochen oder Weichteilen etwas verändert und die neue Nase geformt. Falls vorhanden, kann überschüssiger Knorpel oder Knochen durchaus bei dieser Methode entfernt werden. Gibt es deformierte / verformte Stellen, kann man diese begradigen und etwaige Einsenkungen und Dellen aufgebaut werden. Hierbei wird als Transplantat meistens körpereigenes Gewebe wie Knorpel eingesetzt.

Wenn eine Nasenatmungsbehinderung vorliegt spricht man von einer funktionellen Störungen. Bei Prof. Shafighi kann dies mit einem modernen Rhinomanometrie Gerät gemessen werden. Schuld ist oft eine schräge Nasenscheidewand, welche in der Nasen OP gerade gemacht werden kann. Gleichzeitig können die häufig vergrösserten Nasenmuscheln verkleinert werden. «Weniger ist oft mehr», das gilt auch für Nasenkorrekturen, denn das optimale Ergebnis muss nicht 180° verschieden von der Ausgangslage sein. „Bei Nasenkorrekturen ist es wichtig den Makel zu beheben und nicht die ganze Nasenform zu ändern“. „Die Nase sollte zum Gesicht und den Konturen passen, sodass es ein harmonisches Bild ergibt“. 

Prof. Shafighi berücksichtigt dieses Konzept mit seiner breiten langjährigen Erfahrung in der ästhetischen Chirurgie.

Operationsablauf

1. Terminvereinbarung
2. Beratung
3. Tag der Operation
4. Nachbehandlung

Möchten Sie Vorher-Nachher-Fotos sehen?

In unserer Klinik in Muri bei Bern nehmen wir uns Zeit, um Ihnen einen umfassenden Eindruck von den Möglichkeiten eines Facelifts zu vermitteln. Gerne zeigen wir Ihnen Vorher-Nachher-Bilder, die Ihnen realistische Ergebnisse veranschaulichen. Zusätzlich erklären wir Ihnen detailliert, welche Veränderungen Sie durch den Eingriff erwarten können, um Ihnen ein natürlich wirkendes und ästhetisch harmonisches Ergebnis zu ermöglichen.