OBERARM-
STRAFFUNG

Die Oberarmstraffung reduziert überschüssige Haut und strafft das Gewebe für eine definierte Silhouette. Durch den Eingriff erhalten die Arme ein schlankeres und strafferes Erscheinungsbild.

OBERARM-
STRAFFUNG

Die Oberarmstraffung reduziert überschüssige Haut und strafft das Gewebe für eine definierte Silhouette. Durch den Eingriff erhalten die Arme ein schlankeres und strafferes Erscheinungsbild.

Oberarmstraffung - das Wichtigste in Kürze

Kosten

CHF 6'500.- bis 7'500.-

OP-Dauer

1.5 Stunden

Betäubung

Dämmerschlaf oder Vollnarkose

Klinikaufenthalt

Ambulant

Gesellschaftsfähig

Nach 1 Woche

Nachbehandlung

Kompression für 3 Wochen

Schonzeit

1 bis 2 Wochen

Sport

Nach 3 Wochen

Dr. Shafighi – Ihre beste Wahl für plastisch-ästhetische Chirurgie

Dr. Shafighi…

  • gehört zu den renommiertesten plastisch-ästhetischen Chirurgen der Schweiz
  • kombiniert internationale Erfahrung mit einem individuellen und einfühlsamen Ansatz
  • legt höchsten Wert auf Natürlichkeit bei allen Eingriffen
  • bietet modernste Techniken und innovative Behandlungsmethoden für optimale Ergebnisse
  • hat ein erstklassiges und erfahrenes Ärzteteam
  • stellt sicher, dass Sie sich von der Beratung bis zur Nachsorge bestens aufgehoben fühlen
  • ermöglicht kurze Regenerationszeiten dank präziser Technik und modernster Verfahren 

 

Häufig gestellte Fragen​

Die Schmerzen sind verhältnismässig gering.

Tragen Sie in den ersten 2 Wochen einen komprimierenden Verband weiter, der Ihnen bei der Operation angelegt wird und zusätzlich enganliegende, langärmelige T-Shirts/Pullover, um Haut und Nähte zu komprimieren. Vermeiden Sie ebenfalls körperliche Anstrengung mit den Armen.

Bei gekonnter Schnitttechnik werden später kaum sichtbare Narben zurückbleiben. Es bilden sich in der Regel dünne, unscheinbare Linien, die nach und nach verblassen.

Wir führen eine Oberarmstraffung ambulant in Dämmerschlaf durch, so dass Sie einige Stunden nach dem Eingriff wieder nach Hause zurückkehren können.

Zwei Wochen nach dem Eingriff sollten Sie einen Spezialverband tragen. In der Regel verwenden wir selbstauflösende Nähte, so dass das Fadenziehen entfällt. Für die nächsten 6 Wochen empfiehlt es sich, auf Sport zu verzichten.

Nach der Behandlung sind Schmerzen, Schwellungen, Blutergüsse und ein vorübergehendes Taubheitsgefühl möglich. Sollten leichte Schmerzen auftreten, sind diese in der Regel gut mit Medikamenten eindämmbar.

Die Narbe verläuft gut versteckt an der Oberarminnenseite.

Oberarm- straffung

Eine Oberarmstraffung kann helfen, wenn erschlaffte Haut am Oberarm stört und runterhängt. In den meisten Fällen ist dies so ausgeprägt, dass auch mit Muskelaufbau keine Verbesserung in Aussicht ist. Das heisst, das zusätzliche Training, wenn auch gezielt eingesetzt, kann keinen Straffungseffekt mehr herbeiführen. Dann kommt eine Oberarmstraffung in Frage. 

Grund für die Erschlaffung des Gewebes mit der Zeit ist hauptsächlich eine Erschlaffung des Bindegewebes. Das Nachlassen der Hautelastizität kann auch genetisch bedingt sein. Manchmal sind auch starke Gewichtsschwankungen Schuld. So oder so kann ein mehr oder weniger grosser Haut- und Gewebeüberschuss an der Innenseite der Oberarme entstehen. Der Eingriff sollte möglichst bei bereits erreichtem stabilem Gewicht erfolgen.

Vor der Oberarmstraffung wird die übermässige und erschlaffte Haut ausgemessen. Dazu gehört natürlich auch das darunterliegende Fettgewebe. Gemäss der Vermessung wird dann angezeichnet und während der Operation die Straffung durchgeführt. So entstehen feine Narben, die unauffällig an die Innenseite des Oberarmes gelegt werden. Wenn die Oberarmstraffung mit einer Fettabsaugung kombiniert wird, kann zusätzlich die ästhetische Körperkontur verbessert werden.

Operationsablauf

1. Terminvereinbarung
2. Beratung
3. Tag der Operation
4. Nachbehandlung

Möchten Sie Vorher-Nachher-Fotos sehen?

In unserer Klinik in Muri bei Bern nehmen wir uns Zeit, um Ihnen einen umfassenden Eindruck von den Möglichkeiten eines Facelifts zu vermitteln. Gerne zeigen wir Ihnen Vorher-Nachher-Bilder, die Ihnen realistische Ergebnisse veranschaulichen. Zusätzlich erklären wir Ihnen detailliert, welche Veränderungen Sie durch den Eingriff erwarten können, um Ihnen ein natürlich wirkendes und ästhetisch harmonisches Ergebnis zu ermöglichen.