SCHWEISSDRÜSEN-
ABSAUGEN

Die Schweissdrüsenabsaugung reduziert übermässiges Schwitzen dauerhaft, indem überaktive Schweissdrüsen entfernt werden. Der Eingriff sorgt für ein trockenes und angenehmes Hautgefühl, insbesondere in den Achseln.

SCHWEISSDRÜSEN-
ABSAUGEN

Die Schweissdrüsenabsaugung reduziert übermässiges Schwitzen dauerhaft, indem überaktive Schweissdrüsen entfernt werden. Der Eingriff sorgt für ein trockenes und angenehmes Hautgefühl, insbesondere in den Achseln.

Schweissdrüsenabsaugung - das Wichtigste in Kürze

Kosten

CHF 4'800.-

OP-Dauer

1 Stunde

Betäubung

Örtliche Betäubung oder Dämmerschlaf

Klinikaufenthalt

Ambulant

Gesellschaftsfähig

Nach 1 Woche

Nachbehandlung

2 - 3 Tage Kompressionsv erband

Schonzeit

Nach 1 Woche

Sport

Nach 4 - 5 Wochen

Dr. Shafighi – Ihre beste Wahl für plastisch-ästhetische Chirurgie

Dr. Shafighi…

  • gehört zu den renommiertesten plastisch-ästhetischen Chirurgen der Schweiz
  • kombiniert internationale Erfahrung mit einem individuellen und einfühlsamen Ansatz
  • legt höchsten Wert auf Natürlichkeit bei allen Eingriffen
  • bietet modernste Techniken und innovative Behandlungsmethoden für optimale Ergebnisse
  • hat ein erstklassiges und erfahrenes Ärzteteam
  • stellt sicher, dass Sie sich von der Beratung bis zur Nachsorge bestens aufgehoben fühlen
  • ermöglicht kurze Regenerationszeiten dank präziser Technik und modernster Verfahren 

 

Häufig gestellte Fragen​

Ziel der Absaugung der Schweissdrüsen ist, in einem der Fettabsaugung ähnlichen Verfahren das übermässige Schwitzen dauerhaft zu beseitigen.

Das Minimalziel der Behandlung ist eine Normalisierung des Schwitzens. Dies wäre aus unserer Sicht dann erreicht, wenn sich bei körperlicher oder seelischer Belastung Schweiß bildet. Im besten Fall sind die Patienten nach der Behandlung selbst bei körperlicher oder seelischer Belastung in den behandelten Arealen trocken.

Kaufmännische Tätigkeiten können ein bis zwei Tage nach dem Eingriff wieder aufgenommen werden. Die Aufnahme von körperlich anstrengender Tätigkeit muss im Einzelfall abgestimmt werden.

Das Schmerzempfinden ist sehr individuell und hängt von individuellen Faktoren ab. Diese werden mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch geklärt.

Der gesamte Heilungsverlauf hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab und kann ca. 4 bis 6 Wochen dauern.

Ziel ist eine Normalisierung des Schwitzens, nicht ein völliges „Austrocknen“. Patienten schwitzen nach dem Eingriff weiterhin, jedoch lediglich in normalem Masse.

Durch die Schweissdrüsenabsaugung kann in der Regel eine beträchtliche Reduktion der Schweisssekretion in der Achsel erreicht werden. Reste der Schweissdrüsen können regenerieren, wodurch eine geringe Schweisssekretion wiederkommen kann. Das Ziel ist normal zu schwitzen. Das wird in der Regel erreicht.

Schweissdrüsen-absaugung

Zu viel zu schwitzen ist sehr unangenehm. Oft geht es hier vorwiegend um axilläres Schwitzen, das heisst die Achselhöhlen sind betroffen. Es handelt sich um eine Fehlregulation des Körpers, diese kann hormonell bedingt sein (z.B. Schilddrüse, Geschlechtshormone) oder bei neurologischen Krankheiten begleitend sein.

Übermässiges Schwitzen, sogenannte Hyperhidrosis oder Hyperhidrose, kann aber auch ohne körperliche Erkrankungen vorkommen. Betroffene leiden oft stark darunter. Einerseits der unangenehme Geruch durch die Schweisssekretion, andererseits die ständige Nässe welche oft einen mehrfachen T-Shirtwechsel am Tag nötig macht und sowohl im Berufs- als auch im Privatleben stark einschränkt. Bei starkem Schwitzen an den Händen besteht Angst vor dem Begrüssen mit Händedruck, dies kann insbesondere in der Geschäftswelt zu einem Problem werden.

Die Nähe zu anderen Menschen wird bei Hyperhidrose gemieden. Betroffen sind ca. 5% der Schweizer Bevölkerung. Mit einem ersten Behandlungsschritt wird versucht das übermässige Schwitzen zu vermindern. Hier stehen an erster Stelle Aluminiumchlorid-haltige Lösungen und Deos. Diese helfen aber nicht in jedem Fall, manchmal verlieren sie auch ihre Wirkung.

Als nächsten Therapieschritt kommt der Einsatz von Botulinumtoxin in Frage. Dabei handelt es sich um kleine Injektionen mit feinen Nadeln, wodurch dann durch das Botulinumtoxin die Signalübertragung blockiert wird für einige Monate. Der Eingriff kann eventuell von der Krankenkasse übernommen werden, muss aber sicherlich nach einigen Monaten (ca. 6-12 Monaten) wiederholt werden, da die Wirkung verloren geht. Diese Lösung ist nicht dauerhaft, kann aber an Achseln, Händen und Füssen durchgeführt werden.

Sollte eine Behandlung mit Botulinumtoxin nicht erwünscht sein oder eine definitive Lösung erfolgen, ist Schweissdrüsen entfernen, das bedeutet im engeren Sinne die Schweissdrüsen absaugen, die beste Behandlungsoption. Dabei werden die Schweissdrüsen in den Achselhöhlen mit Hilfe einer speziellen Kanüle abgesaugt. Diese Saugkürettage Technik findet auch beim Fettabsaugen Anwendung.

Die Schweissdrüsen Absaugung ist verglichen zu früheren Operationen gegen Hyperhidrose sehr schonend und macht sehr selten und geringe Komplikationen. Prof. Shafighi führt Schweissdrüsen entfernen durch Schweissdrüsen absaugen nun seit über 10 Jahren routinemässig durch. Im Gegensatz zu Behandlungen mit Botulinumtoxin gegen übermässiges Schwitzen ist das Absaugen der Schweissdrüsen eine dauerhafte Lösung

Operationsablauf

1. Terminvereinbarung
2. Beratung
3. Tag der Operation
4. Nachbehandlung

Möchten Sie Vorher-Nachher-Fotos sehen?

In unserer Klinik in Muri bei Bern nehmen wir uns Zeit, um Ihnen einen umfassenden Eindruck von den Möglichkeiten eines Facelifts zu vermitteln. Gerne zeigen wir Ihnen Vorher-Nachher-Bilder, die Ihnen realistische Ergebnisse veranschaulichen. Zusätzlich erklären wir Ihnen detailliert, welche Veränderungen Sie durch den Eingriff erwarten können, um Ihnen ein natürlich wirkendes und ästhetisch harmonisches Ergebnis zu ermöglichen.