Augenlidstraffung – Alle Infos zu Kosten, OP-Ablauf & Spezialisten

Augenlidstraffung ist ein kosmetischer Eingriff, der darauf abzielt, das Erscheinungsbild der Augenlider zu verbessern. Augenlider straffen kann sowohl aus ästhetischen als auch aus medizinischen Gründen durchgeführt werden. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Augenlidstraffung befassen, einschließlich der verschiedenen Arten von Augenlidstraffungen, des Verfahrens, der Erholungsphase und der möglichen Risiken und Komplikationen.

Was ist eine Augenlidstraffung?

Eine Augenlidstraffung, auch Blepharoplastik genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssiges Gewebe und Haut von den Augenlidern entfernt wird. Dieser Eingriff kann entweder an den Oberlidern, den Unterlidern oder an beiden Lidern durchgeführt werden. Die Augenlidstraffung zielt darauf ab, das Erscheinungsbild der Augen zu verbessern, indem Schlupflider, Tränensäcke oder überschüssige Haut entfernt werden.

Gründe für eine Augenlidstraffung

Eine Augenlidstraffung kann aus ästhetischen oder medizinischen Gründen durchgeführt werden. Ästhetisch gesehen kann sie das Aussehen der Augen verbessern und ein jüngeres und erfrischteres Erscheinungsbild verleihen. Medizinisch gesehen kann eine Augenlidstraffung auch erforderlich sein, um das Sichtfeld zu verbessern, wenn hängende Haut oder Schlupflider die Sicht beeinträchtigen.

Arten von Augenlidstraffungen

Es gibt zwei Hauptarten von Augenlidstraffungen: Oberlidstraffung und Unterlidstraffung.

Oberlidstraffung

Die Oberlidstraffung konzentriert sich auf die Korrektur von Schlupflidern oder überschüssiger Haut an den Oberlidern. Der Chirurg macht einen Schnitt entlang der natürlichen Falte des Oberlids und entfernt dann überschüssige Haut und Gewebe. Bei Bedarf können auch Fettansammlungen entfernt oder neu positioniert werden. Die Oberlidstraffung kann das Sichtfeld verbessern und dem Gesicht ein wacheres Aussehen verleihen.

Unterlidstraffung

Die Unterlidstraffung befasst sich mit der Behandlung von Tränensäcken und überschüssiger Haut im unteren Bereich der Augen. Bei diesem Verfahren macht der Chirurg einen Schnitt entweder direkt unter den Wimpern oder an der Innenseite des Unterlids. Überschüssige Haut und Gewebe werden entfernt, und falls erforderlich, wird auch Fett umverteilt oder entfernt. Die Unterlidstraffung kann das Erscheinungsbild von Tränensäcken reduzieren und einen frischeren Gesichtsausdruck verleihen.

Der Prozess einer Augenlidstraffung

Vor der Operation

Vor der Operation wird ein ausführliches Beratungsgespräch mit dem Chirurgen stattfinden. In diesem Gespräch werden Ihre Erwartungen und Ziele besprochen, und der Chirurg wird Ihre Augen und Ihr Gesicht untersuchen, um festzustellen, welcher Ansatz am besten geeignet ist. Sie erhalten auch Anweisungen zur Vorbereitung auf die Operation, einschließlich der Einnahme von Medikamenten und dem Verzicht auf bestimmte Substanzen wie Nikotin und Alkohol.

Während der Operation

Das Augenlider straffen wird in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Der Chirurg macht präzise Schnitte entlang der vorher festgelegten Bereiche und entfernt überschüssige Haut, Fett und Gewebe. Anschließend werden die Schnitte mit feinen Nähten oder Klebstoff geschlossen. Der Eingriff dauert normalerweise ein bis zwei Stunden, abhängig von der Komplexität des Falles.

Augenlider straffen: Nach der Operation

Nach dem Augenlider straffen werden Sie in einen Erholungsraum gebracht, wo Sie sich ausruhen und überwacht werden. Ihre Augen werden mit speziellen Salben und Verbänden bedeckt, um Schwellungen und Blutergüsse zu reduzieren. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Chirurgen zur Nachsorge genau zu befolgen, um eine optimale Heilung und Genesung zu gewährleisten.

Erholungsphase nach einer Augenlidstraffung

Sofortige Erholungsphase

Während der ersten Tage nach der Operation können Schwellungen, Blutergüsse und vorübergehende Sehstörungen auftreten. Sie sollten Ihre Augen schonen, indem Sie sie regelmäßig mit kalten Kompressen kühlen und bestimmte Aktivitäten wie schweres Heben vermeiden. Ihr Chirurg wird Ihnen Anweisungen zur Schmerzlinderung und zur Pflege der Operationsstellen geben.

Langfristige Erholungsphase

Die meisten Menschen können nach ein bis zwei Wochen wieder zur Arbeit und zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren. Die endgültigen Ergebnisse der Augenlidstraffung werden nach einigen Monaten sichtbar sein, wenn die Schwellungen vollständig abgeklungen sind. Es ist wichtig, weiterhin Sonnenschutzmittel zu verwenden und Ihren Augenbereich vor übermäßiger Sonneneinstrahlung zu schützen.

Risiken und Komplikationen

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei einer Augenlidstraffung bestimmte Risiken und mögliche Komplikationen. Dazu gehören Infektionen, Blutungen, vorübergehende oder dauerhafte Sehstörungen, asymmetrische Ergebnisse, Narbenbildung und allergische Reaktionen auf Anästhesie oder Medikamente. Es ist wichtig, diese Risiken mit Ihrem Chirurgen zu besprechen und alle Fragen oder Bedenken im Voraus zu klären.

Statistiken zur Augenlidstraffung

Hier sind einige Statistiken zur Augenlidstraffung (Blepharoplastie), die von der American Society of Plastic Surgeons bereitgestellt wurden.

Kosmetische chirurgische Verfahren202020192000Änderung 2020 vs. 2019Änderung 2020 vs. 2000
Augenlidstraffung (Blepharoplastie)325,112354,105327,514-8%-1%
Augenlidstraffung

Bitte beachten Sie, dass diese Zahlen aufgrund von COVID-19 beeinflusst wurden, da viele Ärzte im Jahr 2020 durchschnittlich 8,1 Wochen lang keine chirurgischen Eingriffe durchgeführt haben.

  • Im Jahr 2020 wurden 325,112 Augenlidstraffungen (Blepharoplastie) durchgeführt.
  • Dies ist ein Rückgang von 8% im Vergleich zu 2019, als 354,105 Eingriffe durchgeführt wurden.
  • Im Vergleich zum Jahr 2000, als 327,514 Eingriffe durchgeführt wurden, ist die Anzahl der Eingriffe im Jahr 2020 um 1% gesunken.
  • Die COVID-19-Pandemie hatte einen erheblichen Einfluss auf die Anzahl der durchgeführten Eingriffe, da viele Ärzte im Jahr 2020 durchschnittlich 8,1 Wochen lang keine chirurgischen Eingriffe durchgeführt haben.
  • Trotz des Rückgangs bleibt die Augenlidstraffung eine der häufigsten kosmetischen Operationen.

Augenlidstraffung: Vorher-Nachher

Die Augenlidstraffung ist ein beliebter kosmetischer Eingriff, der dazu beitragen kann, das Erscheinungsbild der Augen zu verbessern und ein jüngeres, erfrischtes Aussehen zu erzielen. Vorher-Nachher-Bilder und Erfolgsgeschichten können hilfreich sein, um einen realistischen Eindruck von den Ergebnissen einer Augenlidstraffung zu bekommen.

Augenlidstraffung

Häufig gestellte Fragen zum Augenlider straffen (FAQs)

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie lange dauert der Heilungsprozess nach einer Augenlidstraffung? Der Heilungsprozess nach einer Augenlidstraffung kann je nach individueller Veranlagung variieren. In der Regel dauert es jedoch einige Wochen, bis Schwellungen und blaue Flecken abklingen. Endgültige Ergebnisse können mehrere Monate dauern.

Sind die Ergebnisse einer Augenlidstraffung dauerhaft? Die Ergebnisse einer Augenlidstraffung sind in der Regel langanhaltend. Allerdings unterliegt die Haut weiterhin den natürlichen Alterungsprozessen. Ein gesunder Lebensstil und die Vermeidung von Sonneneinstrahlung können dazu beitragen, die Ergebnisse zu erhalten.

Kann eine Augenlidstraffung mit anderen Eingriffen kombiniert werden? Ja, eine Augenlidstraffung kann oft mit anderen Gesichts- oder Hautstraffungsverfahren kombiniert werden, um umfassendere Ergebnisse zu erzielen. Ihr Facharzt kann Ihnen die besten Optionen entsprechend Ihrer individuellen Situation empfehlen.

Ist eine Augenlidstraffung schmerzhaft? Die meisten Patienten berichten von leichten Beschwerden und Schmerzen nach einer Augenlidstraffung. Ihr Arzt wird Ihnen Schmerzmittel verschreiben, um mögliche Unannehmlichkeiten zu lindern.

Das könnte Sie auch zum Thema Augenlider straffen auch interessieren