Augenringe – Tränensäcke mit Hyaluronsäure behandeln

Behandlungsdauer30 Minuten
BetäubungsartBetäubungscreme und
NEU Betäubungsmittel in der Hyaluronsäure
KlinikaufenthaltAmbulant
NachbehandlungKühlung
Empfohlene körperliche Schonung1 Tag
GesellschaftsfähigSofort
Sport möglich nach1 Tag
Preis / KostenCHF 650.- bis 1000.-

Am Rand des Unterlides besteht eine natürliche Grenze, welche durch einen Furche gebildet wird. Diese ist bei den meisten kaum sichtbar. Jedoch wird diese mit dem Alter oder wenn man zum Beispiel wenig geschlafen hat besser sichtbar. Noch stärker ausgeprägt ist die Tränenfurche als anatomische Grenze des Unterlides innen, tear trough. Hier ist die Grenze, welche durch eine Bindegewebsschicht, das sogenannte Septum, gebildet wird und mit der knöchernen Augenhöhle verwachsen ist. Durch den zu hohen Ansatz dieses Septums kann es familiär bedingt schon im jugendlichem Alter zu Tränensäcken kommen. Zu den klassischen Augenringen und Tränensäcken kommt es jedoch im Alter durch das Nachlassen des Bindegewebes und der Aussackung des darin liegenden Fettes. Optisch assoziieren wir mit den Tränensäcken oder der ausgeprägten Tränenfurche Müdigkeit und Alter.
Diese Unebenheit kann durch Einbringen von Hyaluronsäure im Bereich der Unterlidgrenze verbessert werden. 
Augenringe können durch die dünne Haut des Unterlids und dem ausgeprägten darunterliegenden Gefässnetz oder einer Hyperpigmentierung verstärkt werden. Jedoch sollte dies bei der Analyse durch Prof. Shafighi angeschaut werden, da sich die Behandlung von dunklen Augenringen und Tränensäcken unterscheidet.

Tränensäcke entfernen – Augenringe verbessern

Tränensäcke können Augenringe noch auffälliger erscheinen lassen. Mit gezielter Behandlung von Hyaluronsäure können diese Furchen aufgefüllt und so der Übergang vom Unterlid zur Wange harmonisiert werden. Das Volumen der Hyaluronsäure füllt diese Furche auf und hebt dabei die Haut an der Unterlidgrenze. Das Kaschieren der Augenringe vermindert gleichzeitig die sogenannten Tränensäcke, obwohl diese durch die Unterspritzung nicht direkt berührt werden. 
Die Lidhaut ist die dünnste Haut und wird sehr leicht von den lokalen Gegebenheiten wie das darunterliegende Fett beeinflusst. Auch spielt es eine Rolle, dass das Wangenfett und die damit zusammenhängende Haut im Alter nach unten sacken und dadurch auch das Mittelgesicht, welches im Gesicht bezüglich Jugendlichkeit eine wichtige Rolle spielt. Zusammengefasst spielen folgende Faktoren eine wichtige Rolle der Augenringe bzw. Tränensäcke

  • Hautqualität im Bereich des Unterlids
  • Position des Bindegewebsrandes, des sogenannten Septumansatzes „arcus marginalis“
  • Schwächung des Bindegewebes, des Septums, und daraus folgendem Hervortreten der darunterliegenden Fettkörper 
  • Dunkle Verfärbung der Augenringe durch Hyperpigmentierung oder ein ausgeprägtes darunterliegendes Gefässnetz

Durch Injektion von Hyaluronsäure im Bereich der Augenringe können die Augen jugendlicher und frischer erscheinen. Das Aufheben der Tränenfurchen durch Unterspritzung mit Hyaluronsäure ist somit eine effektive Methode die Augenringe zu vermindern. Dadurch sieht man weniger abgearbeitet, alt oder müde aus. Es kommt zu einem frischen und wachen Blick. 

Augenringe verbessern in Muri bei Bern bei Prof. Dr. med. Shafighi in der Praxis MedUno. Auch eine Lidstraffung kann viel bewirken! 

Hyaluronsäure-Behandlung der Tränenfurchen

Für die Unterspritzung der Augenringe benutzen wir hochwertige Hyaluronsäure zur Stabilisierung und Hebung der Furche. Das Hauptrisiko der Unterspritzung ist ein kleiner Bluterguss, welcher innerhalb von ca. 10 Tagen verschwindet. Diese Blutergüsse kommen selten vor und können können mit Make-Up sehr leicht überdeckt werden. Aus diesem Grund lassen wir die Patienten bei uns noch etwas mit Coldpacks kühlen. Unmittelbar nach der Behandlung kann es wegen der Schwellung undn nicht sichtbaren Blutergüssen in der Tiefe Unebenheiten geben.
Bei zu starker Erschlaffung der Haut oder herunterhängenden Tränensäcken hat eine Behandlung mit Hyaluronsäure begrenzte Möglichkeiten. Aus diesem Grund sollte in diesen Situationen eine operative Korrektur im Sinne einer Unterlidstraffung mit Entfernung der Tränensäcke in Erwägung gezogen werden.
Je nach Tiefe der Augenfurche bzw. Augenringe werden 0,3 bis 0.5 ml Hyaluronsäuregel pro Auge verwendet. Nach der 1. Behandlung macht im Schnitt ein paar Monate später eventuell ein „Nachfüllen“ Sinn, damit beim 1. Mal die Haut nicht überdehnt wird und dadurch noch „mehr Haut entsteht“.  So kann eine graduelle sanfte Behandlung erfolgen, wie sie von Prof. Shafighi in Bern empfohlen wird.  Auf unserer Webseite aber gerne auch in einem persönlichen Beratungsgespräch mit Prof. Shafighi geben wir Ihnen mehr Infos zu Unterspritzungen mit Hyaluronsäure, wie etwa Augenringe entfernen, Tränenfurchen beseitigen, Tränenrinnen verstecken und Tränensäcke abschwächen oder aber eine Straffung mit einer kleinen Operation (Lidstraffung) in örtlicher Betäubung mit einer lokalen Spritze. Wir klären Sie gerne zu den Details auf, auch mit grosser Transparenz bezüglich Kosten und Preise.

Das könnte Sie interessieren