Intimchirurgie (Labioplastik) in Bern

Behandlungsdauer1 Stunde
BetäubungsartÖrtliche Betäubung oder Dämmerschlaf
KlinikaufenthaltAmbulant
NachbehandlungKühlung
Empfohlene körperliche Schonung1 Woche
Gesellschaftsfähignach 1 Woche
Sport möglich nach6 Wochen
Preis / Kosten inklusive Kontrollen bis zu 1 JahrCHF 3800.- bis 4500.-

Intimchirurgie: Schamlippenverkleinerung – Labioplastik

Der Intimbereich einer Frau ist eine individuell sehr unterschiedliche Zone. Wie auch an anderen Stellen am Körper spielen Hautalterung und hormonelle Einflüsse über die Jahre eine Rolle. Nach Geburten kann der Genitalbereich durch die negativen mechanischen Einflüsse stark verändert sein. Aber auch nebst diesen eher funktionellen Korrekturen ist bemerkbar, dass sich die Menschen in der heutigen Zeit der Intimrasur eine attraktive, jugendliche Optik wünschen. Das Streben nach Ästhetik hat die Anzahl der Intimbereichskorrekturen in den letzten Jahren stark wachsen lassen. Wir führen die Intimchirurgie mit an erster Stelle Schamlippenkorrektur mit der modernsten Technik durch.

Wieso kommt Intimchirurgie in Frage?

 Intimchirurgie kommt dann in Frage, wenn Schmerzen oder Aussehen eine Frau belasten. Dies kann physischer oder psychischer Natur sein. Wie es auch bei zu grossen Brüsten zu Schmerzen kommen kann und aus diesem Grund eine Brustverkleinerung durchgeführt wird, können zu grosse Schamlippen zu starke Reibung und dadurch zu Entzündungen und Schmerzen führen. Gerade bei Sport oder Intimverkehr schwellen die Schamlippen an und verstärken das Problem noch mehr. Nebst überschüssigem Gewebe bei den Schamlippen kann auch ein zu grosser Venushügel das Problem darstellen. Die Möglichkeiten einer Intimkorrektur sind vielseitig.

Die Operation bei Intimchirurgie

Wenn Sie den Wunsch einer operativen Korrektur im Intimbereich besitzen, können Sie sich für ein Beratungsgespräch melden. Gemeinsam wird besprochen, worin die aktuellen Probleme bestehen und was Sie sich vom Resultat erhoffen. So wird der Eingriff sehr individualisiert durchgeführt. Die Operation wird auch anhand Ihrer körperlichen Voraussetzungen geplant. Es können sowohl Schamlippen als auch der Venushügel (Mons pubis) behandelt werden. Wir empfehlen die Durchführung der Operation in einer Kombination aus örtlicher Betäubung und Dämmerschlaf durchzuführen, eine Vollnarkose ist aber auch möglich.

Was passiert nach der Operation?

Nach der Operation werden Sie wie bei jedem operierten Gebiet leichte Schmerzen und Schwellungen haben, was völlig normal ist und gut mit Schmerzmitteln behandelt werden kann. Sie sollten sich nach dem Eingriff etwas schonen. Wir verwenden in diesem Bereich selbstauflösende Fäden, so ist eine Fadenentfernung nicht nötig. Die Schleimhaut weist eine sehr schnelle Heilung auf. Nach der Operation dürfen Sie unsere Praxis dann verlassen, wenn Sie sich genug wohl fühlen. Eine Übernachtung ist dabei nicht nötig, der Eingriff geschieht ambulant. Sie erhalten bei Prof. Shafighi Nachkontrolltermine bis zur Abheilung des Operationsgebietes.

Häufig gestellte Fragen zu Intimchirurgie

Sie werden sich nach der Schamlippenkorrektur rasch erholen. In seltenen Fällen kann es zu einer vorübergehenden Schwellung der Schamlippen kommen, die jedoch keiner weiteren Therapie bedarf. Nach 1 bis 2 Tagen können Sie Ihre Arbeit wieder aufnehmen, mit dem Sport sollten Sie hingegen erst nach etwa 6 Wochen wieder beginnen. Ein Intimverkehr sollte für 6 Wochen vermieden werden.

Die Narben werden so positioniert, dass sie nach Abschluss der Wundheilung kaum sichtbar sind. Die Empfindlichkeit der Klitoris durch die Schamlippenkorrektur nicht beeinträchtigt.

Nach einer Schamlippenkorrektur sollten für ca. 2 Wochen Druck und Scherkräfte, für 6 Wochen Sport und Geschlechtsverkehr vermieden werden.

Grundsätzlich kann die Operation in jeder Phase des weiblichen Zyklus erfolgen, also auch während der Periode. Jedoch ist dies aus hygienischen Gründen nicht zu empfehlen.

Im Normalfall ist kein bleibender Gefühlsverlust zu befürchten.

In der Nacht nach der Operation treten normalerweise leichte bis mittlere Schmerzen und Brennen auf, welche durch die Einnahme von Schmerzmittel gedämpft und gut ertragen werden. 72 Stunden nach dem Eingriff sind diese Beschwerden fast vollständig verschwunden. Mit dauerhaften Schmerzen ist nicht zu rechnen.