Fraktionierter CO2 Laser zur Hautverjüngung

Behandlungsdauerje nach  Behandlungsareal  ca. 30 Minuten
BetäubungsartBetäubungscreme und
NEU Betäubungsmittel in der Hyaluronsäure
KlinikaufenthaltAmbulant
NachbehandlungSonne vermeiden und Sonnenschutz für mindestens 6 Wochen
Empfohlene körperliche Schonung1 Tag
GesellschaftsfähigSofort
Sport möglich nach1 Tag
Preis / KostenSiehe Preisliste

Laser bedeutet eine Art Revolution für die Ästhetik, man ist der Verjüngung durch sanfte Behandlungsmethoden nochmals deutlich näher gekommen. Die Behandlung mit dem Laser ist hocheffektiv und schonend zugleich. Es können verschiedene Hautprobleme behandelt werden, wobei oftmals eine vorherige Hautanalyse wichtig ist.
Bei manchen Problemen ist der Laser sehr hilfreich. Wir beraten Sie gerne dazu. Mit dem Laser kann eine Operation manchmal ersetzt, oder auch hinausgezögert werden, da das Ergebnis oft über einige Zeit, eventuell auch dauerhaft, zufriedenstellend ist. Laser wird entweder mit oder ohne Betäubungscreme angewandt und der geringe Schmerz wird ansonsten gut vertragen. Bei gewissen Lasern ist es wichtig, dass man sich ein paar Tage Ausfallszeit (für Fototermine) bewusst ist. In jedem Fall gilt der unbedingt einzuhaltende Sonnenschutz, um das Nebenwirkungsrisiko auf ein Minimum zu senken. Auf ein Laser kann in der Plastischen Chirurgie auch dann zurückgegriffen werden, wenn keine Narkose erfolgen kann bei einem ästhetischen Eingriff oder eine Spritzenphobie (Angst vor Spritzen) besteht.

Moderne Laserbehandlung ermöglicht viele Therapiemöglichkeiten

LASER bedeutet als Akronym “Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation” das heisst „Lichtverstärkung durch stimulierte Strahlenemission“. Die Strahlen werden kongruent emittiert, sie sind sozusagen im gleichen Takt und so gebündelt. Die Wirkungsweise ist hochselektiv, der behandelte Bereich also jeweils auf den kleinen Strahl begrenzt. Dies erklärt die gute Verträglichkeit der Lasertechnik und es kommt nur selten zu Nebenwirkungen. Wichtig ist, dass Sie uns informieren, wenn Sie Medikamente einnehmen (Blutverdünner) oder auch pflanzliche Mittel (insb. Johanniskraut gegen Depressionen / Stimmungsschwankungen).
Mit verschiedenen Lasern können verschiedene Probleme angegangen werden, ein „Wunderlaser“ der alles kann existiert leider bis heute nicht. Die Behandlungsmöglichkeiten sind aber sehr breit, etwa Warzen, Muttermale (nur nach dermatologischer Beurteilung/Betreuung und ärztlich abgeraten), Gefässveränderungen wie Couperose oder Blutschwämmchen, Hautverjüngung oder Pigmentflecken.

Fraktionierter CO2-LASER

Seit der Entwicklung der ersten Laser in den sechziger Jahren, hat sich einiges getan. Laser sind bei uns ästhetisch tätigen Plastischen Chirurgen, Hautärzten und Laserspezialisten täglich im Einsatz. Eine herausragende Stellung nimmt der CO2 Laser ein, welcher aufgrund seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten zu den intensiv genutzten Lasern im Medizinbereich gehört. 
30 Jahren später wurde das so genannte Laser Skin Resurfacing (Hautoberflächenerneuerung) mit dem CO2 Laser entwickelt.
Diese Behandlungsmethode blieb in Bezug auf ihre hervorragenden Verjüngungseffekte auf die Gesichtshaut bisher unerreicht, ging jedoch mit unangenehmen Nebenerscheinungen wie z.B. mehrwöchiger Abheilphase einher. 
Nun steht uns eine Weiterentwicklung dieser hervorragenden Methode zur Verfügung:
Das Laser Skin Resurfacing mit dem fraktionierten CO2 Laser der neuesten Generation.
Es werden kleinste regelmässig distanzierte Löcher in die Haut geschossen, wie mit einem Scanner. Diese Methode nennt sich fraktioniert, weil nicht die ganze Fläche flächendeckend behandelt wird. Die Heilung (Down time) dauert so viel weniger lange und kann auf einige Tage reduziert werden. Da es sich um ein behutsames, fraktioniertes Laserverfahren handelt, bei dem die Haut nicht in einem Eingriff flächendeckend behandelt wird, werden in der Regel 2-4 Sitzungen benötigt, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Haupteinsatzgebiete dieses Laser sind

  • Hautstraffung bei Falten
  • Hautverjüngung bei Sonnenschäden
  • Hautglättung bei grossporiger Haut bis hin zu Aknenarben

Zusammengefasst ermöglicht Ihnen der neue fraktionierte CO2 Laser ein hocheffizientes Laser Skin Resurfacing mit schonender Gewebestraffung.
Mit dem fraktionierten Modus des CO2 Lasers wird sanft die Neubildung von Kollagen, dem Bindegewebsstoff, angeregt. So kommt es indirekt zu einer Straffung welche sich von innen her äussert. Nebst der Straffung gehen auch kleine Närbchen wie etwa kleinere Aknenarben oder nach Windpocken zurück.

Therapieablauf in Bern

Bevor mit dem Laser insb. dem CO2 Laser begonnen werden kann, möchten wir wissen ob und welche Medikamente und Präparate Sie einnehmen. Wichtig sind Blutverdünner und Vitamin-A Präparate bzw. Medikamente gegen Akne. Chemische Peelings sollen nicht mit dem Laser kombiniert werden. Lassen Sie uns wissen, wenn Sie zu Lippenherpes neigen, in dem Fall kann eine Prophylaxe mit einem Medikament empfohlen werden. Als Nebenwirkung können dunklere Stellen entstehen, wenn Sie dazu neigen etwa nach einer Entzündung oder Schürfwunde, dann sollten Sie dies ebenfalls mitteilen. Eventuell können Sie ein Schmerzmedikament wie Dafalgan 1h vor dem Lasern einnehmen, oder wir können eine betäubende Salbe applizieren. Das Setzen einer Lokalanästhesie mit einer feinen Spritze ist auch eine Möglichkeit, wird von den meisten aber nicht gewünscht. Es ist normal, dass es nach dem Laser zu einer Rötung und eventuell leichten Schwellung kommt. Nach dem CO2 Laser kann es auch nässende oder verkrustende Läsionen geben, diese benötigen ein paar Tage Zeit. Es kann sich auch lokal die Haut etwas abschälen wie nach einem tieferen Peeling. So wird eine Hauterneuerung durchgeführt. Als nachbehandelnde Creme empfehlen wir eine wirkstoffarme Creme oder Sonnencreme. Die Haut wird sich in den kommenden Tagen und 3-4 Wochen verjüngen. Wenn die fraktionierte Methode gewählt wird mit dem CO2 Laser, kann die Ausfallszeit massiv verkürzt werden. Es kann entweder 1 Sitzung, oder bis 2-3 Sitzungen durchgeführt werden im Abstand von ca. 4 Wochen, je nach Wunsch und Effekt des Ergebnisses.

Sie möchten Vorher-Nachher-Fotos über Fraktionierter CO2 Laser behandelte Patienten sehen?  In unserer Klinik in Muri bei Bern zeigen wir Ihnen gerne Bilder unserer Resultate!

Für weitere Laserbehandlungen (Besenreiser, Pigmentflecken etc.) besuchen Sie auch unsere Website www.skincenterbern.ch.

Häufig gestellte Fragen zu Fraktionierten CO2-Laser

Der sog. Fractional-Laser der neuesten Generation ist hochmodern und computergesteuert. Dabei wird die Gesichtshaut nicht vollständig abgetragen, sondern es werden in einem engmaschigen Raster mikroskopisch kleine Löcher durch die Epidermis (oberste Hautschicht) geschossen. Dies gewährleistet eine besonders schonende, komplikationsarme und risikoarme Therapie und hat entscheidende Vorteile für die Heilungsphase.

Die Behandlung hat einen doppelten Effekt. Einerseits wird die Haut mit grosser Präzision schicht- und punktweise an der Oberfläche entfernt, andererseits wird das kollagene Bindegewebe in der Tiefe zur Neubildung angeregt.

  • Grobporige Gesichtshaut
  • Augenfältchen, Falten um den Mund
  • Erneuerung gealterter Haut, Hautstraffung, auch Hals und Dekollte
  • Fleckiger, ungleichmäßiger Teint, gutartige pigmentierte Hautveränderungen
  • Aknenarben und Operationsnarben

Im Laufe des Heilungsprozesses und unmittelbar danach sehen Sie eine deutliche Verbesserung, ein definitives Ergebnis jedoch wird verzögert sichtbar, da die in der Tiefe angeregte Neubildung von Bindegewebe mehrere Wochen braucht bis sie beendet ist. Dafür kann mit einem lang anhaltenden Effekt gerechnet werden.

Obwohl schon nach der ersten Behandlung ein Erfolg sichtbar ist, wünschen sich viele Patienten eine zweite oder dritte Behandlung um eine noch bessere Wirkung zu erzielen. Bei der Narbenbehandlung oder tiefen Falten sind mehrere Sitzungen (2-6) notwendig, um ein optimales Therapieresultat zu erreichen.

Die Behandlung von kleinen Arealen wird von vielen Patienten ohne örtliche Betäubung ertragen. Meist wird hier in der Praxis vor der Therapie eine anästhesierende Creme aufgetragen, wonach die Behandlung nahezu schmerzfrei ist. Eine entsprechende Vorbehandlung kann natürlich durch den Kunden bereits vorher Zuhause erfolgen. Je nach Region ist eine örtliche Betäubung mittels Injektion möglich.

• 4 Wochen vor der Behandlung sollte auf Sonnenbaden und Solarium verzichtet werden.

• Bei Neigung zu Herpes ist ggf. eine Prophylaxe mit Tabletten wenige Tage zuvor erforderlich, dies muss mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden.

• 1-2 Tage vorher kein Aspirin oder blutverdünnende Medikamente einnehmen

• Unmittelbar nach der Behandlung sieht die Haut etwas wundgeschürft aus. Sie ist gerötet und es kann kleinste Blutungen geben. Nach einem Tag bilden sich winzige Krusten.

• Da die Krusten nicht durch Make-up abgedeckt werden sollen und erst nach 4-5 Tagen abfallen, ziehen es die meisten Patienten vor, einige Tage zuhause zu bleiben. Wichtige geschäftliche und private Termine sollen verschoben werden. Wir führen die Therapie häufig vor dem Wochenende aus, so dass man am Montag oder Dienstag nach abfallen der Krusten und auftragen eines Make up wieder arbeiten kann.

• Die Krusten dürfen nicht abgekratzt werden. Während des Heilungsprozesses und bis 4 Wochen danach tragen sie nur eine von uns mitgenommene Creme, Thermalwasser und Sonnenschutz SFP 50 auf.

• Nach Abfallen der Krusten ist die behandelte Hautstelle anfänglich für mehrere Wochen leicht gerötet und wird allmählich heller

Das könnte Sie interessieren