In der heutigen Zeit suchen immer mehr Menschen nach effektiven Möglichkeiten, um ihr Aussehen zu verbessern und eine gesündere, jugendlichere Haut zu erlangen. Die Fractional CO2 Laser Behandlung hat sich als eine beliebte und effektive Methode erwiesen, um verschiedene Hautprobleme zu behandeln und das Erscheinungsbild der Haut signifikant zu verbessern. Hier werden wir genauer auf die CO2 Laser Behandlung eingehen und ihre Vorteile, Verfahren sowie die Vor- und Nachteile diskutieren.
Behandlungsdauer | je nach Behandlungsareal ca. 30 Minuten |
Betäubungsart | Betäubungscreme und NEU Betäubungsmittel in der Hyaluronsäure |
Klinikaufenthalt | Ambulant |
Nachbehandlung | Sonne vermeiden und Sonnenschutz für mindestens 6 Wochen |
Empfohlene körperliche Schonung | 1 Tag |
Gesellschaftsfähig | Sofort |
Sport möglich nach | 1 Tag |
Preis / Kosten | Siehe Preisliste |
Was ist eine Fractional CO2 Laser Behandlung?
Die Fractional CO2 Laser Behandlung ist ein minimalinvasives Verfahren, das einen Laser verwendet, um winzige Löcher in die Haut zu erzeugen. Diese Löcher regen die natürliche Heilungsreaktion des Körpers an und fördern die Produktion von Kollagen, einem wichtigen Bestandteil für eine straffe und gesunde Haut.
Wie funktioniert die CO2 Laser Behandlung?
Bei der CO2 Laser Behandlung wird ein hochenergetischer Laserstrahl auf die Haut gerichtet. Der Laser erzeugt winzige thermische Verletzungen in der Haut, die als Mikroverletzungen bezeichnet werden. Diese Mikroverletzungen stimulieren die körpereigene Heilungsreaktion und fördern die Bildung von neuem Kollagen. Das Ergebnis ist eine verbesserte Hautstruktur, eine Reduzierung von Falten und feinen Linien sowie ein insgesamt jugendlicheres Erscheinungsbild.
Vorteile der CO2 Laser Behandlung
Die CO2 Laser Behandlung bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter:
- Verbesserung der Hautstruktur und -festigkeit
- Reduzierung von Falten und feinen Linien
- Verringerung von Pigmentflecken und Sonnenschäden
- Behandlung von Aknenarben und anderen Narben
- Straffung der Haut und Verringerung von schlaffer Haut
- Verbesserung des Hautbildes insgesamt
Verfahren der CO2 Laser Behandlung
Die CO2 Laser Behandlung wird in der Regel in einer dermatologischen Praxis oder einem medizinischen Spa durchgeführt. Vor der Behandlung wird die Haut gereinigt und eventuell eine Betäubungscreme aufgetragen, um mögliche Unannehmlichkeiten während des Verfahrens zu minimieren.
Während der Behandlung trägt der Arzt den Laser auf die Haut auf und bewegt ihn gleichmäßig über das zu behandelnde Gebiet. Der Patient kann ein leichtes Kribbeln oder Wärmegefühl spüren, aber normalerweise ist die Behandlung gut verträglich.
Therapieablauf in Bern
Bevor mit dem Laser insb. dem CO2 Laser begonnen werden kann, möchten wir wissen ob und welche Medikamente und Präparate Sie einnehmen. Wichtig sind Blutverdünner und Vitamin-A Präparate bzw. Medikamente gegen Akne. Chemische Peelings sollen nicht mit dem Laser kombiniert werden. Lassen Sie uns wissen, wenn Sie zu Lippenherpes neigen, in dem Fall kann eine Prophylaxe mit einem Medikament empfohlen werden. Als Nebenwirkung können dunklere Stellen entstehen, wenn Sie dazu neigen etwa nach einer Entzündung oder Schürfwunde, dann sollten Sie dies ebenfalls mitteilen. Eventuell können Sie ein Schmerzmedikament wie Dafalgan 1h vor dem Lasern einnehmen, oder wir können eine betäubende Salbe applizieren. Das Setzen einer Lokalanästhesie mit einer feinen Spritze ist auch eine Möglichkeit, wird von den meisten aber nicht gewünscht. Es ist normal, dass es nach dem Laser zu einer Rötung und eventuell leichten Schwellung kommt. Nach dem CO2 Laser kann es auch nässende oder verkrustende Läsionen geben, diese benötigen ein paar Tage Zeit. Es kann sich auch lokal die Haut etwas abschälen wie nach einem tieferen Peeling. So wird eine Hauterneuerung durchgeführt. Als nachbehandelnde Creme empfehlen wir eine wirkstoffarme Creme oder Sonnencreme. Die Haut wird sich in den kommenden Tagen und 3-4 Wochen verjüngen. Wenn die fraktionierte Methode gewählt wird mit dem CO2 Laser, kann die Ausfallszeit massiv verkürzt werden. Es kann entweder 1 Sitzung, oder bis 2-3 Sitzungen durchgeführt werden im Abstand von ca. 4 Wochen, je nach Wunsch und Effekt des Ergebnisses.

Nach der OP
Nach der CO2 Laser Behandlung ist es wichtig, die Anweisungen des Arztes für die Nachsorge zu befolgen. Die Haut kann gerötet, geschwollen und empfindlich sein, ähnlich wie bei einem Sonnenbrand. Es ist wichtig, die Haut vor Sonneneinstrahlung zu schützen und die empfohlenen Hautpflegeprodukte zu verwenden, um die Heilung zu fördern.
Vorher-Nachher-Ergebnisse der CO2 Laser Behandlung
Die Vorher-Nachher-Ergebnisse der CO2 Laser Behandlung können beeindruckend sein. Viele Menschen berichten von einer deutlichen Verbesserung der Hautstruktur, einer Reduzierung von Falten und feinen Linien sowie einer insgesamt jugendlicheren Ausstrahlung. Die genauen Ergebnisse können jedoch von Person zu Person variieren. In unserer Klinik in Muri bei Bern zeigen wir Ihnen gerne Bilder unserer Resultate!
Wer ist ein guter Kandidat für die CO2 Laser Behandlung?
Die CO2 Laser Behandlung ist für viele Menschen geeignet, aber nicht jeder ist ein guter Kandidat dafür. Personen mit bestimmten Hauterkrankungen, schwangeren Frauen oder Personen mit bestimmten medizinischen Bedingungen sollten möglicherweise von der Behandlung absehen. Ein qualifizierter Arzt kann die Eignung für die Behandlung am besten beurteilen.
Vergleich der CO2 Laser Behandlung mit anderen Hautbehandlungen
Es gibt verschiedene Hautbehandlungen auf dem Markt, und es ist wichtig, die CO2 Laser Behandlung mit anderen Optionen zu vergleichen. Im Vergleich zu chemischen Peelings, Mikrodermabrasion oder nicht-ablativen Laserbehandlungen hat die CO2 Laser Behandlung den Vorteil, dass sie intensivere Ergebnisse liefert, aber auch mit einer längeren Erholungszeit verbunden sein kann.
Tipps zur Vorbereitung
Um sich optimal auf eine CO2 Laser Behandlung vorzubereiten, sollten Sie die folgenden Tipps beachten:
- Besprechen Sie Ihre Erwartungen und Bedenken mit einem qualifizierten Arzt.
- Vermeiden Sie Sonnenexposition und verwenden Sie Sonnenschutzmittel.
- Nehmen Sie keine blutverdünnenden Medikamente ein, es sei denn, Ihr Arzt gibt grünes Licht.
- Bereiten Sie Ihre Haut durch die Verwendung empfohlener Hautpflegeprodukte vor.
Für weitere Laserbehandlungen (Besenreiser, Pigmentflecken etc.) besuchen Sie auch unsere Website www.skincenterbern.ch.
Häufig gestellte Fragen zur Fraktionierten CO2-Laser Behandlung
Wie arbeitet der Fraktionierte CO2 – Laser ?
Der sog. Fractional-Laser der neuesten Generation ist hochmodern und computergesteuert. Dabei wird die Gesichtshaut nicht vollständig abgetragen, sondern es werden in einem engmaschigen Raster mikroskopisch kleine Löcher durch die Epidermis (oberste Hautschicht) geschossen. Dies gewährleistet eine besonders schonende, komplikationsarme und risikoarme Therapie und hat entscheidende Vorteile für die Heilungsphase.
Wie wirkt die Behandlung von Narben und Falten mit dem Fractional Co2 Laser?
Die Behandlung hat einen doppelten Effekt. Einerseits wird die Haut mit grosser Präzision schicht- und punktweise an der Oberfläche entfernt, andererseits wird das kollagene Bindegewebe in der Tiefe zur Neubildung angeregt.
Was kann mit dem Fractional CO2 Laser behandelt werden?
-
Grobporige Gesichtshaut
-
Augenfältchen, Falten um den Mund
-
Erneuerung gealterter Haut, Hautstraffung, auch Hals und Dekollte
-
Fleckiger, ungleichmäßiger Teint, gutartige pigmentierte Hautveränderungen
-
Aknenarben und Operationsnarben
Wann und wie lange ist ein Resultat sichtbar?
Im Laufe des Heilungsprozesses und unmittelbar danach sehen Sie eine deutliche Verbesserung, ein definitives Ergebnis jedoch wird verzögert sichtbar, da die in der Tiefe angeregte Neubildung von Bindegewebe mehrere Wochen braucht bis sie beendet ist. Dafür kann mit einem lang anhaltenden Effekt gerechnet werden.
Wie häufig muss man die Behandlung durchführen?
Obwohl schon nach der ersten Behandlung ein Erfolg sichtbar ist, wünschen sich viele Patienten eine zweite oder dritte Behandlung um eine noch bessere Wirkung zu erzielen. Bei der Narbenbehandlung oder tiefen Falten sind mehrere Sitzungen (2-6) notwendig, um ein optimales Therapieresultat zu erreichen.
Ist die Behandlung mit dem Fractional CO2 Laser schmerzhaft?
Die Behandlung von kleinen Arealen wird von vielen Patienten ohne örtliche Betäubung ertragen. Meist wird hier in der Praxis vor der Therapie eine anästhesierende Creme aufgetragen, wonach die Behandlung nahezu schmerzfrei ist. Eine entsprechende Vorbehandlung kann natürlich durch den Kunden bereits vorher Zuhause erfolgen. Je nach Region ist eine örtliche Betäubung mittels Injektion möglich.
Welche Vorbereitung braucht die Behandlung?
• 4 Wochen vor der Behandlung sollte auf Sonnenbaden und Solarium verzichtet werden.
• Bei Neigung zu Herpes ist ggf. eine Prophylaxe mit Tabletten wenige Tage zuvor erforderlich, dies muss mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden.
• 1-2 Tage vorher kein Aspirin oder blutverdünnende Medikamente einnehmen
Was geschieht nach der Behandlung?
• Unmittelbar nach der Behandlung sieht die Haut etwas wundgeschürft aus. Sie ist gerötet und es kann kleinste Blutungen geben. Nach einem Tag bilden sich winzige Krusten.
• Da die Krusten nicht durch Make-up abgedeckt werden sollen und erst nach 4-5 Tagen abfallen, ziehen es die meisten Patienten vor, einige Tage zuhause zu bleiben. Wichtige geschäftliche und private Termine sollen verschoben werden. Wir führen die Therapie häufig vor dem Wochenende aus, so dass man am Montag oder Dienstag nach abfallen der Krusten und auftragen eines Make up wieder arbeiten kann.
• Die Krusten dürfen nicht abgekratzt werden. Während des Heilungsprozesses und bis 4 Wochen danach tragen sie nur eine von uns mitgenommene Creme, Thermalwasser und Sonnenschutz SFP 50 auf.
• Nach Abfallen der Krusten ist die behandelte Hautstelle anfänglich für mehrere Wochen leicht gerötet und wird allmählich heller