Die Bauchdeckenstraffung ist ein ästhetischer Eingriff, der Menschen dabei hilft, eine straffere und schlankere Bauchpartie zu erreichen. In diesem umfassenden Leitfaden werden wir die Bauchdeckenstraffung im Detail betrachten. Von den Gründen, warum Menschen sich für diesen Eingriff entscheiden, über den Ablauf des Verfahrens bis hin zu den möglichen Risiken und Erholungsphasen – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.
Behandlungsdauer | 2 -3 Stunden |
Betäubungsart | Dämmerschlaf oder Vollnarkose |
Klinikaufenthalt | 1 Tag |
Nachbehandlung | 3 – 4 Wochen Sport BH |
Empfohlene körperliche Schonung | 1 – 3 Wochen |
Gesellschaftsfähig | nach 1 Woche |
Sport möglich nach | 4 -6 Wochen |
Preis / Kosten für Mini-Bauchdeckenstraffung | CHF 7’500.- bis 8’500.- |
Preis / Kosten für komplette Bauchdeckenstraffung | ab CHF 9’500.- |
Was ist eine Bauchdeckenstraffung?
Eine Bauchdeckenstraffung, auch bekannt als Abdominoplastik, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssige Haut und Fettgewebe im Bauchbereich entfernt werden. Der Eingriff zielt darauf ab, die Konturen des Bauchs zu verbessern und ein strafferes Erscheinungsbild zu erzielen. Bei der Bauchdeckenstraffung werden auch die Bauchmuskeln gestrafft, um eine verbesserte Körpersilhouette zu erreichen.
Die Vorteile
Die Bauchdeckenstraffung bietet eine Reihe von Vorteilen für diejenigen, die mit einem schlaffen Bauch oder überschüssigem Haut- und Fettgewebe kämpfen. Hier sind einige der Hauptvorteile:
- Entfernung überschüssiger Haut: Die Bauchdeckenstraffung ermöglicht es, überschüssige Haut loszuwerden, die durch Gewichtsverlust, Schwangerschaft oder Alterung entstanden ist.
- Reduzierung von Dehnungsstreifen: Durch die Entfernung überschüssiger Haut können auch Dehnungsstreifen reduziert oder verbessert werden, insbesondere solche, die sich unterhalb des Bauchnabels befinden.
- Straffung der Bauchmuskeln: Bei einer Bauchdeckenstraffung werden die Bauchmuskeln gestrafft, was zu einem festeren und flacheren Bauch führt.
- Verbessertes Selbstbewusstsein: Viele Patienten berichten von einem gesteigerten Selbstbewusstsein und einer verbesserten Körperzufriedenheit nach der Bauchdeckenstraffung.
Vorher-Nachher-Ergebnisse der Bauchdeckenstraffung
Eine der häufigsten Fragen, die Patienten haben, betrifft die Ergebnisse der Bauchdeckenstraffung. Vorher-Nachher-Bilder sind ein guter Weg, um einen Eindruck von den möglichen Veränderungen nach dem Eingriff zu bekommen. In unserer Klinik in Bern zeigen wir Ihnen gerne Bilder unsere Abdominoplastik – Resultate!
Die Mini-Bauchdeckenstraffung
Für Patienten mit geringfügigem Hautüberschuss im Unterbauchbereich kann eine Mini-Bauchdeckenstraffung eine geeignete Option sein. Im Vergleich zur herkömmlichen Bauchdeckenstraffung ist die Mini-Variante weniger invasiv und erfordert eine kürzere Erholungszeit. Diese Methode konzentriert sich hauptsächlich auf die Straffung des Unterbauchs und erzielt dennoch zufriedenstellende Ergebnisse.
Bauchdeckenstraffung in Verbindung mit Fettabsaugung
Oft wird die Bauchdeckenstraffung mit einer Fettabsaugung kombiniert, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Bei der kombinierten Behandlung werden sowohl überschüssiges Haut- und Fettgewebe entfernt als auch hartnäckige Fettdepots abgesaugt. Diese Kombination ermöglicht eine umfassende Konturierung des Bauchbereichs und verbessert das ästhetische Erscheinungsbild.
Der Heilungsprozess nach der Bauchdeckenstraffung
Nach der Operation ist ein angemessener Heilungsprozess von großer Bedeutung. Die Patienten sollten die Anweisungen ihres Chirurgen genau befolgen, um eine reibungslose Genesung zu gewährleisten. Der Heilungsprozess umfasst die Wundpflege, das Tragen von Kompressionskleidung, das Vermeiden von körperlicher Anstrengung und die regelmäßige Nachsorge beim Arzt.
Risiken und Komplikationen
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff birgt auch diese Operation bestimmte Risiken und mögliche Komplikationen. Zu den möglichen Risiken gehören Infektionen, Blutungen, Narbenbildung, Wundheilungsstörungen und unerwünschte Reaktionen auf die Anästhesie. Es ist wichtig, dass Patienten sich über diese Risiken im Klaren sind und sich für einen erfahrenen und qualifizierten Chirurgen entscheiden.
Die Kosten einer Bauchdeckenstraffung
Die Kosten für eine Mini-Bauchdeckenstraffung liegen zwischen CHF 7’500.- bis 8’500.- und eine komplette Bauchdeckenstraffung startet ab CHF 9’500.-

Bauchdeckenstraffung bei Männern
Die Bauchdeckenstraffung ist nicht nur für Frauen geeignet, sondern auch für Männer, die überschüssiges Bauchfett oder Haut haben. Männer, die sich einer Straffung unterziehen, können von einem strafferen und definierteren Bauch profitieren. Die Techniken und der Ablauf sind ähnlich wie bei Frauen, und auch die Ergebnisse können beeindruckend sein.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Wie lange dauert der Eingriff einer Bauchdeckenstraffung? Die Dauer des Eingriffs kann je nach Umfang und Komplexität variieren, in der Regel dauert er jedoch etwa zwei bis vier Stunden.
2. Wie lange dauert die Erholungszeit nach einer Bauchdeckenstraffung? Die Erholungszeit kann von Person zu Person unterschiedlich sein, aber in der Regel benötigen Patienten etwa vier bis sechs Wochen, um sich vollständig zu erholen.
3. Sind die Ergebnisse dauerhaft? Die Ergebnisse der Bauchdeckenstraffung können dauerhaft sein, vorausgesetzt, der Patient pflegt einen gesunden Lebensstil und achtet auf sein Gewicht.
4. Gibt es alternative Behandlungsmethoden zur Bauchdeckenstraffung? Ja, es gibt alternative nicht-chirurgische Behandlungen wie Kryolipolyse oder Radiofrequenztherapie, die ebenfalls eine Straffung des Bauchbereichs bewirken können. Diese Optionen sollten jedoch mit einem Facharzt besprochen werden.
5. Ist eine Bauchdeckenstraffung schmerzhaft? Während des Eingriffs wird eine Anästhesie verwendet, um Schmerzen zu minimieren. Nach der Operation können Schmerzen auftreten, die jedoch mit Schmerzmitteln gut kontrolliert werden können.
Zusammenfassung
Die Bauchdeckenstraffung ist eine effektive Lösung für Menschen, die ihren Bauchbereich straffen und verbessern möchten. Mit den Fortschritten in der ästhetischen Chirurgie ist dieser Eingriff sicherer und effektiver geworden. Es ist jedoch wichtig, dass Patienten sich gründlich informieren, ihre Optionen abwägen und sich für einen erfahrenen Chirurgen entscheiden.
Nehmen Sie sich die Zeit, um Ihre Ziele und Erwartungen zu besprechen und stellen Sie sicher, dass Sie realistische Ergebnisse erwarten. Die Bauchdeckenstraffung kann Ihnen helfen, das Selbstvertrauen zurückzugewinnen und sich in Ihrem eigenen Körper wohlzufühlen.
Vorher
Nachher